Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Sprudelkuchen

9/2/2020

0 Comments

 
Hier eines meiner liebsten einfachen Rezepte - der Sprudelkuchen -  so wandelbar und vielfältig, dass ihr ihn sicher auch in Eurer Herz bzw. Eure Rezepte Sammlung aufnehmen werdet. 
Bild
Zutaten:
Teig:
2 Tassen Zucker
4 Eier Größe M
1 Vanillezucker
Abrieb einer halben Biozitrone
1/2 Espressolöffel Kardamom
3 Tassen Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Tasse Mineralwasser oder Tonic Water
1 Tasse Öl (Keimöl oder Sonnenblumenöl)
Die Tasse, die ich immer verwende, hat, wenn ich einen kleinen Fingerbreit Luft vom Rand weglasse, 150ml Füllmenge. 

Zuckerguss:
200g Puderzucker
2-3TL frischer Zitronensaft

Backform:
Blumenbackform von Dr. Oetker *klick
Ihr könnt aber auch eine Springform oder eine Kranzform verwenden, wie es Euch beliebt

Etwas Butter und Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form

Backzeit: 45min bei 170 Grad Ober-/Unterhitze
Bild
Zubereitung:
Den Zucker, Vanillezucker und die Eier mit einem Handrührgerät ca. 5min schaumig rühren. Dann das Kardamom und den Zitronenabrieb dazu. Das Mehl tassenweise darübersieben und verrühren, bei der letzten Tasse das Backpulver dazugeben. Dann das Mineralwasser dazu, ich habe dieses Mal Tonic Water verwendet, weil ich kein Sparkling Water hatte, das hat auch super lecker geschmeckt - könnt ihr ja auch mal probieren - so nach dem Motto - Tonic Water in den Kuchen statt in den Gin... :-). 
Ganz zum Schluss das Öl einfliessen lassen. Schon seid ihr fertig mit dem Teig.
Die Form mit Butter gut ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig einfüllen und dann auf der unteren Drittel Schiene für 45min bei 170 Grad Ober-/Unterhitze backen, bis er goldbraun ist. Den Backofen ausschalten und den Kuchen bei halbgeöffneter Tür 10min ruhen lassen. Dann je nachdem, welche Form ihr verwendet habt - Blumenbackform und Kranzform - stürzen, bei der Springform, in der Form auskühlen lassen.

Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem dickflüssigen Zuckerguss vermischen und mit einem Backpinsel über den Kuchen geben. Fertig ist der super einfache und leckere Sandkuchen. 
Bild
Der Sprudelkuchen dient mir auch als Basisrezept für viele weitere Kuchen. Immer wenn es saftig sein soll und Euch ein klassischer Biscuitboden zu trocken/strohig für das Rezept erscheint, versucht es mal mit dem Sprudelkuchenteig. Ihr werdet es sehr mögen. Hier einige meiner Rezepte:
https://www.monali.me/rezepte/monali-einhorn-fondant-torte
https://www.monali.me/rezepte/mandarinen-mascarpone-torte
https://www.monali.me/rezepte/erdbeertorte
https://www.monali.me/rezepte/frankfurter-kranz
https://www.monali.me/rezepte/monali-kaesesahne-mit-himbeeren
https://www.monali.me/rezepte/pfirsichkuchen-mit-weisser-ganache
Bild
Habt alle trotz Sturmwarnungen vor "Sabine" einen süssen Sonntag
- Eure Monali - 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum