Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Mandel Quark Rolle

24/10/2020

0 Comments

 
Ihr kennt ja meinen Faible für Quark Ölteig und ich hab damit schon viele meiner Freundinnen überzeugt, die ihn jetzt auch regelmässig backen. Er ist so schön leicht vorzubereiten, man braucht nur wenige Zutaten und ihr könnt ganz viele verschiedene Kuchen draus zaubern. Egal, ob Zwetschgenkuchen *klick, Jumbo Nusshörnchen *klick, gedeckter Apfelkuchen *klick oder eben heute gefüllt mit Mandeln und aufgerollt. Eigentlich ist das das Jumbo Nusshörnchen, nur statt mit gemahlenen Haselnüssen heute halt mit Mandeln. Ich find die Kombi super, durch die vielen Mandeln schmeckt der Kuchen fast, als wenn Marzipan drin wäre - und ich liebe Marzipan - Regina ist eher auf dem Haselnusstrip - der muss einfach nach Haselnuss schmecken...., Ihr werdet schon Eure Lieblingsfüllung entdecken. Ich bin immer ein Freund von neuen Dingen ausprobieren - dann kann ich immer noch entscheiden, was ich am liebsten mag....

Bild
Und jetzt die Zutaten:
Zutaten:
Teig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
7 EL Milch
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g gemahlene und blanchierte Mandeln 
150g Zucker
1 Ei Größe M
3 EL Wasser oder Amaretto (bevorzuge ich)

1/2 Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
Optional etwas Puderzucker zum Bestäuben 


Bild
Ihr braucht:
1 Rührschüssel
1 kleine Schüssel
1 Kochlöffel

1 Esslöffel
1 Messer
1 rundes Backblech ca. 32cm Durchmesser und ca. 3cm Höhe 
3 Bogen Backpapier
​Nudelholz
Backpinsel
kleines Sieb

etwas Butter und Semmelbrösel für das Blech

Backzeit: ca. 50min bei 170 Grad Ober-/Unterhitze - Backofen bitte vorheizen
Bild
Zubereitung:
Quark-Ölteig:
Quark, Zucker und Salz mit einem Kochlöffel verrühren. Dann Milch und Öl dazu und weiter rühren, bis ihr eine glatte Masse habt. Dann noch Mehl und Backpulver dazu und unterrühren. Am Ende mit den Händen kurz kneten und eine Kugel formen. Der Teig soll offenporig und fluffig sein, also bitte bitte nicht so lange kneten.

Mandelfüllung:
Mandeln und Zucker vermischen, Eigelb dazu, das Eiweiss  vor dem Dazugeben kurz mit einer Gabel aufschlagen. 
Das Eiweiß vor dem Dazugeben kurz mit einer Gabel aufschlagen. Am Schluss noch den Amaretto dazu und alles gut vermengen. Ich nehm lieber Amaretto (unterstreicht auch nochmal den Mandelgeschmack) als Wasser, überlegt einfach, ob Kinder mitessen oder nicht.
Bild
Jetzt den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 35x35cm groß ausrollen, das obere Backpapier vorsichtig abziehen und die Füllung mit einem Löffel auf dem Teig verteilen und vorsichtig glatt streichen. Den Teig dann aufrollen. Das klappt ganz gut, weil ihr ja darunter das Backpapier liegen habt. 

Das runde Backblech mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Rolle vorsichtig hochheben und in das Backblech legen. Versucht, dass ihr die "Nahtseite" nach unten bekommt. 

Dann die Rolle mit einem breiten Messer rautenförmig einschneiden. Schaut, dass ihr die erste Quarkschicht durchschneidet und auf die erste Nussschicht kommt. Dann springt der Kuchen beim Backen etwas auf, das sieht schön aus. Ich habe bei meinem dieses Mal nicht tief genug geschnitten, die Rauten seht ihr also nur angedeutet. In einem kleinen Schüsselchen das Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und mit einem Backpinsel auf der Rolle verstreichen. 

Das Backblech in die mittlere Schiene im Backofen schieben und für ca. 50min backen. 
Die Rolle wird goldbraun. Nach der Backzeit den Backofen ausmachen und den Kuchen bei halbgeöffneter Backofentür für 10min ruhen lassen.


Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Nussrollen komplett auskühlen lassen. Dann könnt ihr sie vom Backblech nehmen und wenn ihr wollt noch mit ein bisschen Puderzucker bestreuen. 
Bild
Wenn ich die Rolle sehe, hätte ich schon wieder Lust eine zu backen und vor allem zu essen, aber mein Tag ist heute mit ganz viel anderen schönen Aktivitäten ausgefüllt, so dass ich Kuchenbacken auf ein andermal verschiebe. Die herbstlich gefärbten Bäume ziehen gerade an mir vorbei, die Sonne streichelt mich mit ihren Strahlen und die Temperaturen sind auch noch einigermassen angenehm für mich Frostbeule. 
Einen süssen und schönen Sonntag uns allen
- Eure Monali - 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum