Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Quark-Apfel Kuchen

27/1/2019

0 Comments

 
Puh, gefühlt hab ich neben ein bisschen Sport fast das ganze Wochenende durchgearbeitet, aber so ist das halt kurz vor Geschäftsjahresende. Ok, den Kuchen hab ich auch noch gebacken, aber da es wieder ein Quark-Öl Teig ist, dieses Mal mit einer Apfelfüllung, ging der ganz schnell. Und jetzt sitze ich um halb zehn hier und die Kombi von Schreiben und einem Glas Gin Tonic entspannt mich gerade sehr. :-) Und lieber @Hub Frankfurt (:-), morgen früh gibt es dann lecker Apfelkuchen.....
Bild
Zutaten:
Quark-Öl Teig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
5 EL Milch
300g Mehl Typ 405
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
4 saftige und süsse Äpfel
1/2TL Zimt
2EL Zucker
50g gehackte Mandeln

Guss:
150g Puderzucker
Saft von etwas mehr als einer halben Zitrone

Springform mit 26cm Durchmesser
Nudelholz
​Kuchenpinsel
etwas Butter und Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form

​
Bild
Zubereitung:
Für den Quark-Öl Teig Quark, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse vermengen. Ihr braucht für diesen Teig kein Handrührgerät, ein Kochlöffel ist völlig ausreichend, um die Zutaten zu vermischen. Dann das Mehl mit dem Backpulver dazu, mit dem Kochlöffel einarbeiten und dann mit der Hand kurz kneten und eine Kugel formen.

Die Form mit der Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Dann die Hälfte des Teiges auf den Formboden geben und mit der Hand auseinanderdrücken und einen ca. 3 cm hohen Rand hochziehen. Den Teig mehrfach mit einer Kuchengabel einstechen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Spalten schneiden. Die Hälfte auf dem Teig verteilen. Dann die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten und über die Apfelsspalten geben. Zucker und Zimt verrühren und die Hälfte auf die Äpfel geben. Dann die zweite Hälfte der Apfelspalten draufgeben und den restlichen Zucker/Zimt darüberstreuen.

Die zweite Teighälfte am besten zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und dann als Deckel auf den Kuchen geben.

Den Ofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze stellen und den Kuchen auf der unteren Schiene für ca. 45min backen, bis er leicht goldbraun ist. Dann Ofen ausmachen, bei halbgeöffneter Backofentür für 10 min ruhen lassen, bevor ihr ihn rausnehmt und in der Form auskühlen lasst. 

Aus der Form nehmen, den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Bitte Zitronensaft nach und nach rein, dass der Zuckerguss nicht zu flüssig wird und dann mit einem Kuchenpinsel auf dem Kuchen verstreichen. Wem das mit dem Zuckerguss zu süss ist, der kann auch einfach nur ein bisschen Puderzucker darüber sieben. 

Bild
Cheers meine Lieben...
​- Eure Monali - 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum