Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Nuss-Pflaumen Quarkrolle

20/9/2020

0 Comments

 
Bevor die Zwetschgenzeit vorbei ist, möchte ich noch ein weiteres Rezept mit Euch teilen. Ihr kennt bestimmt mein Jumbo Nusshörnchen und dieses Rezept ist ganz ähnlich, nur ich habe noch Zwetschgen/Pflaumen dazu gefügt und noch Butter-Zitronenstreusel drauf getan. Das ist das schöne an meinen Standardrezepten, ich kann sie immer mal wieder neu interpretieren. 
Bild
Zutaten Quarkteig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
7 EL Milch
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g gemahlene Haselnüsse 
200g Zucker
1/2 Eigelb
1 Eiweiß
3 EL Wasser oder Rum (bevorzuge ich)
12 frische Zwetschgen/Pflaumen

Butter-Zitronenstreusel:
85g Butter - zimmerwarm

70g Zucker
120g Mehl
1 Prise Salz
Abrieb einer halben Biozitrone

1 Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen der Rolle
1-2 EL Puderzucker zum Bestäuben der Rolle

Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
1 Backblech
3 Bogen Backpapier
​Nudelholz
Backpinsel
kleines Sieb

Bild
Zubereitung:
Quark-Ölteig:
Quark, Zucker und Salz mit einem Kochlöffel verrühren. Dann Milch und Öl dazu und weiter rühren, bis ihr eine glatte Masse habt. Dann noch Mehl und Backpulver dazu und unterrühren. Am Ende mit den Händen kurz kneten und eine Kugel formen. 

Nussfüllung:
Die Zwetschgen waschen, halbieren, Kern entfernen und in kleine Würfel schneiden. 

Die restlichen Zutaten mit einem Löffel vermengen. Das Eiweiß vor dem Dazugeben kurz mit einer Gabel aufschlagen. Wie schon oben beschrieben, ich nehm immer Rum statt Wasser, überlegt einfach, ob Kinder mitessen oder nicht.

Butterstreusel:
Für die Butterstreusel die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben und mit allen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Nicht zu lange, dass ihr schöne große Streusel habt. 


Bild
Jetzt den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 35x35cm groß ausrollen, das obere Backpapier vorsichtig abziehen und die Füllung mit einem Löffel auf dem Teig verteilen und vorsichtig glatt streichen. Dann die Pflaumenwürfel darauf verteilen und vorsichtig aufrollen. Das klappt ganz gut, weil ihr ja darunter das Backpapier liegen habt. 

Jetzt die Rolle in zwei gleich grosse Stücke schneiden und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. 

In einem kleinen Schüsselchen das Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und mit einem Backpinsel auf den Rollen verstreichen. Jetzt noch die Butterstreusel auf den Rollen verteilen und ihr seid fertig.

Das Backblech in die mittlere Schiene im Backofen schieben und für ca. 50min backen. 

Wenn die Zeit um ist, sind die Butterstreusel goldbraun. Den Backofen ausmachen und den Kuchen bei halbgeöffneter Backofentür für 10min ruhen lassen.


Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Nussrollen komplett auskühlen lassen. Dann könnt ihr sie vom Backblech nehmen und wenn ihr wollt noch mit ein bisschen Puderzucker bestreuen. 
Bild
Ein perfekter Spätsommer Kuchen, genau wie das Wetter und die ganzen vielen schönen Erlebnisse. Am Wochenende durfte ich wie so oft Zeit mit meinem Patenkind verbringen, wir haben gekocht, gebacken (dieses Mal Käsekuchen - natürlich auch nach einem meiner Rezepte: *klick), spazieren gewesen und einfach Quality Zeit miteinander verbracht. Auch ansonsten ist alles fein... :-)
Geniesst den warmen und süssen Sonntag Abend
- Eure Monali - 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum