Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Käsekuchen

16/1/2015

4 Comments

 
Bild
Oh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Der Käsekuchen meiner Mama ist für mich immer wieder ein Highlight. Ich bin sicher, dass auch ihr ihn lieben werdet.
Mit ein paar kleinen Tips kann auch gar nichts schiefgehen beim Nachbacken.

Rezept:
Teig:
150 Gramm Margarine (am liebsten mag ich Sanella (soll aber keine Schleichwerbung sein...)
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
300 Gramm Mehl
2 gestrichene Teelöffel Backpulver

Füllung:
750 Gramm Quark (40%iger, das ist wichtig!)
150 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier mittlere Größe
1 Becher saure Sahne
1 Becher süße Sahne
1 Becher Milch
1 Beutel Käsekuchenhilfe

Zubereitung:
Für den Teig Margarine, Zucker, Vanillezucker und das Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Dann Salz, Mehl und Backpulver dazu und kurz durchkneten, bis ihr aus dem Teig eine Kugel formen könnt.

Eine 28er Springform mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig gleichmässig auf dem Boden verteilen und bis zum oberen Rand der Springform hochziehen. Es ist super super wichtig, dass am Ende der Teig minimal höher ist als einzufüllende Quarkmasse. Denn Teig vielfach mit einer Gabel einstechen und mit etwas Semmelbrösel bestreuen (verhindert das Durchweichen des Bodens).

Für die Quarkmasse alle Zutaten in der Reihenfolge wie oben beschrieben miteinander verrühren (Handrührgerät), bis eine homogene Masse entsteht. Am Ende nach und nach und ganz vorsichtig einen Beutel Käsekuchenhilfe einstreuen. Darauf achten, dass sich keine Klümpchen bilden. Und schon ist die Füllung fertig.

Dann ab mit dem Kuchen für 1 Stunde in den Backofen bei 170 Grad. Vorheizen ist nicht nötig. Während des Backvorgangs wölbt sich die Käsemasse ein bisschen nach oben, später beim Abkühlvorgang senkt sich die Masse wieder etwas
Bitte nach der Stunde backen noch für ca. 10 min im nur leicht geöffneten Backofen sacken lassen, dann erst zum Auskühlen herausnehmen. Wichtig ist, den Kuchen in der Form komplett auskühlen zu lassen, sonst kann was schiefgehen.

Anbei drei Bilder mit den Vorgängen und dem Ergebnis.
Wie ich schon erzählt habe, sind fast alle meine Rezepte von meiner Mutter. Beim Käsekuchen bin ich besonders stolz darauf, dass meiner sogar besser gelingt als ihrer. Meiner springt an der Oberfläche nicht und senkt sich auch nur minimal - das Geheimnis hab ich Euch oben beschrieben, also ist es gar keins mehr.... Teig bis ganz oben am Rand hochziehen, so dass der Teig höher ist als die Quarkmasse. Somit hat die Oberfläche eine gleichmässige Spannung und reisst beim Backvorgang auch nicht. Wenn Euch am Anfang doch mal was passieren sollte - kein Ding - der Kuchen schmeckt genauso gut :-)

Und hier noch ein Bild des Innenlebens: fluffig, cremig und einfach zum Reinbeißen. Viel Spaß beim Nachbacken!

Bild
4 Comments
Christoph
18/1/2015 11:27:52

Ich durfte am Dienstag diesen wunderbaren Cheese Cake probieren. Super fluffig und megalecker !!! :-)

Reply
Mona
19/1/2015 13:02:27

Hi Chris,
Danke für Dein Lob und ich bin schon sehr gespannt auf Dein Nachbackergebnis. Wenn Du über neueste Rezepte informiert werden möchtest, dann like doch auch meine Facebookseite :-).
Schönen Abend
Mona

Reply
Regina
29/1/2015 03:28:48

Mona, ich bin schwer beeindruckt von Deinen Kuchen. Das ist ja hoch professionell. Und Käsekuchen sind eine Wissenschaft für sich...

Reply
Mona
11/2/2015 08:45:11

Liebe Regina,
freut mich sehr, dass Dir meine Posts gefallen. Laut eifrigen und unabhängigen Testessern schmecken sie auch mindestens so gut wie sie aussehen :-).

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum