Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Osterlämmchen

13/4/2020

0 Comments

 
Heute ist schon Ostermontag, die Zeit verfliegt. Auch wenn Ostern in diesem Jahr ein bisschen anders aussieht, ein selbst gebackenes Lämmchen gehört immer in meine Osternester. Ich habe mein Rezept ein bisschen verfeinert und bin sogar noch begeisterter als vom Original, das ich vor 5 Jahren gepostet habe *klick. Ich sag es ja, die Zeit verfliegt... :-)
Bild
Zutaten:
125g Butter
100g Rohrohrzucker
2 Eier Grösse M
feiner Abrieb einer halben Biozitrone

1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
125g Mehl
50g gemahlene und blanchierte Mandeln

2 gestrichene Teelöffel Backpulver

2EL Puderzucker zum Verzieren

etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
Lämmchen Form Größe 18cm breit und 15 cm hoch

vorgeheizter Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze
​Backzeit: 50min
Bild
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Die Eier dazugeben und für 2min weiter rühren. Dann den Abrieb der Zitrone, das Mehl, die Prise Salz, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver dazu und verrühren. Und schon ist der Teig fertig.

Die Lämmchenform dick mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen und zusammensetzen. Meine Form ist sozusagen ein Erbstück meiner Mama und bestimmt schon 60 Jahre alt. Das ist für mich immer eine tolle Erinnerung zu Ostern.
Bild
Bild
Den Teig mit einem Teelöffel einfüllen. Bitte drauf achten, dass ihr genug Teig in den Kopf des Lämmchens gebt. Dann ein Backblech in die untere Schiene geben und das Lämmchen darauf stellen. Für 40min backen. Am besten kurz die Stäbchenprobe machen. Dazu eine Stricknadel nehmen, in den Teig stechen und wenn nichts mehr an der Nadel kleben bleibt, ist das Osterlämmchen durch.

Den Backofen ausmachen und das Lämmchen für 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen. Dann rausnehmen, zur Seite legen und in der Form auskühlen lassen. Danach vorsichtig erst die eine Formseite abheben, auf die andere Seite drehen und die zweite Seite abheben.

Gleichmässig Puderzucker drüber sieben und aufrecht hinstellen. Und so süss sieht das Lämmchen dann gemeinsam mit weiteren Osternaschereien aus....
Bild
Drei Lämmchen hab ich in diesem Jahr gebacken und sogar eins zusammen mit einem Geburtstagskuchen per DHL Express verschickt. Hat wunderbar geklappt, ist wohlbehalten angekommen und das glückliche Lächeln, das ich damit gezaubert habe, hat sich auch virtuell sehr schön übertragen. Alte Traditionen in neuer Interpretation :-)
Ich wünsche Euch einen süssen und sonnigen Ostermontag und eine schöne
reale und/oder virtuelle Kaffee-Kuchen-Runde 
#stayhealthyandhappy
- Eure Monali - 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum