Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Erdbeer-Stracciatella  Tiramisu

12/6/2021

0 Kommentare

 
Die Erdbeerzeit ist für mich fast die schönste Kuchenzeit, denn ich liebe diese süssen, saftigen Früchte, die so viele Variationen zulassen. Und fast überraschend, obwohl wir in diesem Jahr so viel Regen und viel zu kühle Tage im Frühjahr haben, sind sie wunderbar im Geschmack. Klar, kaufe ich meine Erdbeeren nicht im Supermarkt, sondern auf dem Wochenmarkt oder wenn möglich, direkt vom Bauern um die Ecke. Wie gesagt, ich achte sehr auf lokale Produkte und lege auch mehr und mehr Wert auf den biologischen Anbau. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, um CO2 zu reduzieren und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen, die sich dem biologischen Anbau, der gut für die Umwelt und den Geschmack ist, zu unterstützen. Denkt doch einfach bei Eurem nächsten Einkauf daran nachzufragen....
Ich liebe Tiramisu, da es einfach ist und schnell in der Zubereitung und ich verwende seit vielen Jahren ein Rezept ohne frische Eier, stattdessen mit Eierlikör, dann ist das Dessert auch bei heissen Temperaturen - oh, die wünsche ich mir so sehr -  "safe".
Hier das Rezept meines klassischen Tiramisu *klick, das ich schon im Jahr 2015 gepostet habe.
​
​Heute hab ich für Euch eine leckere Variante mit Erdbeeren und Stracciatella Creme - so yummie 
Bild
Zutaten:
300g Mascarpone
120ml Sahne

4 EL Eierlikör
3 EL Baileys 

100 g Puderzucker
1 gestrichener EL Vanillepuddingpulver
50g Zartbitter Raspelschokolade

500g Erdeeren (eine Schale)
3EL Erdbeermarmelade

20 Stück Löffelbiskuit
ca. 200 ml Espresso - abgekühlt

Ihr braucht:
Rührschüssel
Rührbecher
Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz
Teigspatel
Haushaltswaage
Kaffeemaschine
Esslöffel
Messer
rechteckige Auflaufform ca. 20x30cm

Kein Backen.
Zubereitungszeit ca. 20min
Kühlzeit ca. 2 Stunden

Bild
Zubereitung:
Kocht zuerst den Espresso und lasst ihn abkühlen. Füllt ihn dann in einen tiefen Teller. 
Für die Stracciatella Creme vermischt Ihr alle Zutaten bis auf die Schokoraspeln mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine. Die Schokoraspeln ganz zum Schluss kurz unterheben. Schon ist Eure Creme fertig. Gebt zwei bis drei Esslöffel der Creme in die Auflaufform und streicht sie glatt.

Jetzt die Erdbeeren waschen, putzen und in Würfel schneiden. Legt bitte einige Erdbeeren zur Seite, die braucht ihr später für Dekozwecke. Die Erdbeerwürfel in eine Schüssel geben und mit der Erdbeermarmelade vermischen. Die ersten 2-3 EL der Erdbeeren auf der Creme verteilen.

Dann die Löffelbiskuit mit den flachen Seiten ganz kurz in den Espresso stippen und auf die Erdbeeren legen. 
Bild
Bild
Dann die Prozedur nochmal wiederholen. Creme auf die Löffelbiskuit, Erdbeeren auf die Creme und oben drauf die restlichen getränkten Löffelbiskuit.
Bild
Und noch einmal Creme und Erdbeeren drauf. Zum Abschluss legt ihr noch ein paar ganze Erdbeeren, die ihr vorhin zurückbehalten habt drauf, das sieht schön dekorativ aus.
Jetzt noch das Tiramisu zum Durchkühlen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank und schon könnt ihr das frühsommerliche Dessert geniessen. Hält sich auch bis zu 2 Tagen im Kühlschrank, denn in der Creme sind ja keine rohen Eier drin.
Bild
So, jetzt gehe ich noch ein bisschen raus um die Sonne zu geniessen und mit einem Glas Wein in den Sonnenuntergang zu schauen. Hoffe, Ihr habt auch was Schönes vor.
Habt ein süsses Wochenende 
 - Eure Monali - 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS-Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum