Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Zwetschgen Galette

11/9/2016

2 Comments

 
Oh, dieses Wochenende war ich trotz oder gerade wegen des herrlichen Wetters sehr sehr produktiv. Gestern habe ich Zwetschgenmarmelade gekocht und heute morgen schon drei Kuchen vorbereitet. Quarkschnecken mit Zimt und Zwetschgen, Hefe-Zimt-Apfelschnecken und weil noch Hefeteig übrig war, gleich noch ein paar Buchteln gefüllt mit Zwetschgenmarmelade. Jetzt steh ich vor der Herausforderung - wer soll das alles Essen????
Gestern abend war Dubbe Goal 2016 *klick in Frankenthal. Ausgerichtet haben es meine lieben Freunde Dollyair *klick und David von Strasmann Ballooning *klick. Genau, es war ein Ballonfestival. Ganz toll war am Abend das Ballonglühen. Ihr müsst Euch unbedingt ein paar Bilder/Videos anschauen und wenn ihr mal Lust habt, in einem Ballon mitzufahren, dann seid ihr bei meinen Freunden in besten Händen....
Ich glaube als kleines Dankeschön werde ich die Quarkschnecken nachher nach Frankenthal fahren, bevor ich mit dem Rest der Leckereien an den See zu Sandra und Wito fahre.

Eigentlich will ich Euch aber heute mein Rezept für die Zwetschgen Galette schreiben...., die hab ich schon vor ein paar Wochen, als auch so traumhaftes Wetter war, gebacken. Instagram war voll von Galette Rezepten und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vorher noch nie eine Galette gegessen oder gebacken habe. Die eigentliche Übersetzung ist ja Buchweizenpfannkuchen und damit hatten die Galettes im Netz mal so gar nichts zu tun. Sie waren süss und haben eine eine super schöne Form, denn sie werden nicht in einer Form gebacken. Dazu aber gleich mehr. Am besten hat mir ein Rezept von Springlane für eine rustikale Pfaumengalette gefallen *klick, das ich dann aber nochmal etwas abgewandelt habe. Hier aber erst mal ein Bild meines Endergebnisses, dass ihr entscheiden könnt, ob ihr weiterlesen und die Galette nachbacken wollt :-)

Bild
Sieht schon verdammt lecker aus, oder???
Jetzt zu den Zutaten:
Für den Teig:
3 Esslöffel Zucker
175 g Butter, eisgekühlt
1 Eigelb
250 g Mehl
30ml Milch
1 Prise Salz

1 verquirltes Ei zum Bestreichen
Brauner Zucker zum Bestreuen

Für die Füllung:
700 g Zwetschgen
1 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss
50 g Zucker
Prise Salz

Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und dem Eigelb vermengen. Das Mehl und die Prise Salz dazu und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten, am besten nehmt ihr die Hände, das geht am schnellsten und der Teig wird nicht warm. Am Schluss noch ein bisschen Milch dazu, nur soviel, dass der Teig bindet, aber nicht zu feucht wird.
Jetzt den Teig kurz in den Kühlschrank und in der Zeit die Zwetschgen waschen und entkernen, jeweils nicht ganz durchschneiden und noch jeweils zweimal an den Spitzen einschneiden. Zucker mit dem Zimt, der Prise Salz und der geriebenen Muskatnuss verrühren.

Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Bogen Backpapier legen. Etwas flachdrücken, Frischhaltefolie darüberlegen und mit einem Nudelholz möglichst rund ausrollen, so ca. 35cm Durchmesser. Frischhaltefolie wegnehmen und die Pflaumen auf dem Teig verteilen, lasst aber bitte so ca. 4cm Rand. Die Pflaumen mit der Zucker/Zimt Mischung bestreuen. Jetzt den Rand  vorsichtig über die Pflaumen klappen, mit Eigelb bepinseln und mit Rohrzucker bestreuen. 

Jetzt den Backofen anmachen, die Galette mit dem Backpapier auf ein Backblech gleiten lassen und ab damit in den Ofen. Wie immer nehme ich 160-170 Grad Ober-Unterhitze. Die Galette jetzt ca. 30min backen lassen, bis der Rand goldbraun ist...
​


Bild
Zur Bearbeitung hier klicken.
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
2 Comments
Sandra Cerutti
11/9/2016 12:56:10

Die Galette hat wirklich fantastisch geschmeckt, werde sie bestimmt mal mach backen.

Reply
Monali
11/9/2016 16:11:47

Liebe Sandra, ist wirklich ganz einfach zu backen. Schönen Sonntag noch.

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum