Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Veganer Pflaumenkuchen von Carmen

9/10/2016

0 Comments

 
Ich bin gerade von einer Woche Veranstaltung in San Francisco zurückgekommen. War super toll, aber auch super anstrengend. Jetzt sitze ich mit einem kleinen Schnupfen hier vor meinem Rechner und bin sehr froh, dass mir Carmen das Rezept ihres veganen Pflaumenkuchens geschickt hat und ich somit tollerweise mal wieder einen Gastblog Artikel nutzen kann. 

Hiermit übergebe ich also das Wort an die liebe Carmen: 

"Da meine Tochter an mehreren Unverträglichkeiten leidet, hatte sie beschlossen, sich vegan zu ernähren. Seither geht es ihr deutlich besser. Und aus Solidarität gibt es bei uns mittlerweile sehr viele vegane Gerichte. Da wir auch auch kleine Süssmäulchen sind, dürfen auch Kuchen nicht fehlen, und daher haben uns ein veganes Backbuch gekauft - "Vegan Backen von Nicole Just" *klick. 
 
Natürlich haben wir schon viele Rezepte ausprobiert und für die letzte Geburtstagsfeier haben wir einen veganen Pflaumen-Streuselkuchen gebacken, der mega gut ankam. Dass der vegan war, haben wir erst nach den ersten Stückchen verraten, denn gemerkt hat es beim Schlemmen niemand 😊

Hier schon mal das erste Bild: 
Bild
Das Rezept ist ganz einfach und die veganen Zutaten bekommt man heutzutage in vielen Reformhäusern, Alnatura Läden oder auch im Internet.
Zutaten für den Boden:
  • 100 g vegane Magarine
  • 100 g  Zucker
  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 TL Ei-Ersatz Pulver
  • 125 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Hafer- oder Reismilch)
  • vegane Magarine für den Boden
 
Zutaten für den Belag:
  • 300 g Pflaumen (je nach Jahreszeit gerne auch Rhabarber, Kirschen, Apfelscheiben)
  • 100 g Mehl (Typ 405)
  • 2 EL Zucker
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 65 g kalte vegane Margarine
  • evtl. Puderzucker zum Bestäuben
 
Sonstiges:
 
  • Springform mit 26 cm Durchmesser
  • 25 Min. Zubereitung
  • 40 Min. Backzeit
  • etwa 280 kcal pro Stück
  • 4 g Eiweiß, 12 g F, 38 g KH

Bild
Und los geht’s
 
1.Die Form einfetten. Für den Boden weiche Margarine und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Ei-Ersatzpulver und Pflanzenmilch ebenfalls unterrühren. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
2.Den Backofen auf 200° Grad Umluft vorheizen. Für den Belag die Pflaumen waschen und kleinschneiden. Die Pflaumenstücke auf den Teig verteilen und mit 2 EL Zucker bestreuen.
3.Für die Streusel Mehl, 70 g Zucker, Vanillezucker und kalte Margarine mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu einem kompakten Teig verkneten. Den Teig zwischen den Fingern zu Streuseln verreiben und auf den Pflaumen verteilen. Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
4.Den Kuchen im Backofen(Mitte) 35-40 Minuten backen. Dann die Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig am Stäbchen hängenbleibt, ist der Kuchen fertig. Ansonsten noch einige Minuten weiterbacken. Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ich hätte selbst nie gedacht, dass vegane Kuchen so lecker sein können, am besten probiert es selbst mal aus und ihr werdet überzeugt sein.
​
Bild
Ich nochmal:
​Liebe Carmen, vielen herzlichen Dank, dass Du dieses leckere Rezept mit uns geteilt hast und der Kuchen sieht so toll aus, dass ich das Rezept bestimmt bald einmal nachbacken werde, oder am besten lasse ich mich von Dir zum Kaffee einladen :-)
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum