Pfingsten, die Sonne scheint, die Bars und Restaurants haben wieder auf, die Pfalz lockt und ich habe mein Meisterstück mit dieser Tarte au Citron Meringuée (Zitronentarte) vollbracht. Wenn ich dem Geschmack auf meiner Zunge nachspüre, dann fallen mir ganz viele Worte dazu ein...., ich weiss aber nicht, ob die alle für einen Backblog geeignet sind...., deshalb hier der O-Ton eines Freundes, der probieren durfte: "Sensationell, pervers süss.... leider geil 😀". Ich denke, damit ist genug gesagt und ich werd jetzt das Rezept mit Euch teilen... Ist schon ein bisschen aufwändig und braucht Zeit, aber es lohnt soooo sehr..... Für die Pâte Sucrée, eine Art Mürbeteig:
Für die Zitronencreme:
Für das italienische Baiser:
Zusätzlich braucht ihr: Eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden 26cm Durchmesser oder eine Springform 26cm etwas Butter für die Form Nudelholz 2 Bögen Backpapier Blindbackkugeln Zuckerthermometer Flambierbrenner Backzeit: Für den Boden 25min am besten 1 Tag vorher den Tarteboden und die Creme vorbereiten, da sie eine längere Kühlung im Kühlschrank benötigt und das Baiser dann vorbereiten, wenn ihr die Tarte auch essen wollt. Zubereitung:
Die Verbindung des krossen Bodens mit der Säure und Samtigkeit der Zitronencreme, gekrönt durch die Süsse und Weichheit des Baiser ist einmalig und das Rezept toppt alles, was ich bisher selbst gemacht habe oder in französischen Patisserien gegessen habe. Ihr werdet jeden und alle mit dieser Tarte begeistern, auch wenn sie wie gesagt recht viel Arbeit macht und auch etwas Geschick erfordert. Aber hey, Herausforderungen sind dazu da, angenommen zu werden und der Genuss macht alles mehr als wett. Das Rezept verdanke ich übrigens #lacremapatisserie, die einen wunderbaren Backblog hat. Süsse und sonnige Pfingsten
#stayhealthyandhappy - Eure Monali -
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |