Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Sommerliche Aprikosen Galette

25/6/2017

0 Comments

 
Wow, was für eine Sommerwoche und gestern war auch nochmal ein richtig schöner Sommersamstag. Was mache ich so gerne im Sommer? Richtig - zu meinen Freunden an den Mondsee fahren - chillen - schwimmen - grillen und es uns einfach gut gehen lassen. Natürlich gehört da auch ein leckerer Kuchen dazu - schnell muss er aber gehen und ein paar Sachen zum Grillen musste ich ja auch noch einkaufen... sieht das nicht schön aus..., am Sommer ist nicht nur Wärme und Sonne schön, sondern auch die ganzen leckeren frischen Sachen, die jetzt wachsen und gedeihen..
Bild
Da Aprikosenzeit ist, habe ich mich für eine Aprikosengalette entschieden. Die hab ich letztes Jahr mit Zwetschgen gemacht, ich finde beide toll - Sandra freut sich schon, wenn wieder Zwetschgenzeit ist :-)

Hier die Zutaten: 
Für den Teig:
3 Esslöffel Zucker
175 g Butter, eisgekühlt
1 Eigelb Größe M
250 g Mehl
20ml Milch
1 Prise Salz

1 verquirltes Ei zum Bestreichen
Brauner Zucker zum Bestreuen

Für die Füllung:
700 g frische Aprikosen
50 g Zucker
2 TL gesalzene Butter
1 TL frische Minze

nach dem Backen: 
2EL Honig

Bild
Weil ja alles ganz schnell gehen musste, hab ich auch nicht meine Kamera ausgepackt, sondern hab mit dem Handy fotografiert, aber ich hoffe, ihr verzeiht mir :-)

Zubereitung:
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und dem Eigelb vermengen. Das Mehl und die Prise Salz dazu und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten, am besten nehmt ihr die Hände, das geht am schnellsten und der Teig wird nicht warm. Am Schluss noch ein bisschen Milch dazu, nur soviel, dass der Teig bindet, aber nicht zu feucht wird.
Jetzt den Teig kurz in den Kühlschrank und in der Zeit die Aprikosen waschen, entkernen und halbieren.
Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Bogen Backpapier legen. Etwas flachdrücken, Frischhaltefolie darüberlegen und mit einem Nudelholz möglichst rund ausrollen, so ca. 35cm Durchmesser. Frischhaltefolie wegnehmen und die Aprikosen auf dem Teig verteilen, lasst aber bitte so ca. 4cm Rand. In die Mitte jeder Aprikose einen kleinen Klecks Salzbutter geben und dann mit dem Zucker bestreuen. Der Zucker und die gesalzene Butter karamelisieren beim Backen dann sehr schön. Zum Schluss noch die feingehackte Minze darüber streuen. Danach den Rand  vorsichtig hochklappen, mit Eigelb bepinseln und mit Rohrzucker bestreuen. 

Jetzt den Backofen anmachen, die Galette mit dem Backpapier auf ein Backblech gleiten lassen und ab damit in den Ofen. Wie immer nehme ich 160-170 Grad Ober-Unterhitze. Die Galette jetzt ca. 35min backen lassen, bis der Rand goldbraun ist...

Nach 10min Abkühlzeit bei halbgeöffneter Backofentür rausnehmen und mit dem Honig beträufeln. Ihr könnt sie warm oder abgekühlt essen. Bei den Temperaturen bietet sich natürlich an, ein lecker Vanilleeis dazu zu essen, aber pur oder mit Sahne geht natürlich auch.


Da wir so viel zu essen hatten, haben wir nur den halben Kuchen geschafft, die andere Hälfte hat heute die erweiterte Familie hoffentlich genossen.  

Inzwischen ist es Sonntag abend - geniesst die letzten Stunden Tageslicht - was auch immer ihr gerade macht.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum