Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Schokokrümelkuchen mit Sauerkirschen

3/3/2019

0 Comments

 
Ich bin gestern von einer sehr sehr inspirierenden Urlaubswoche zurückgekehrt und hatte heute ganz viel Lust zu backen. Etwas mit viel Schokolade, dunkel und sinnlich veredelt mit Kirschen. Das ist dabei rausgekommen.... :-)
Bild
Zutaten:
Teig:
250g Butter
150g Rohrohrzucker
30g Kakaopulver (am besten das von Valrhona)
1 Vanillezucker
2 Eier Größe M
1 EL Kirschwasser
1 Prise Salz
400g Weizenmehl Typ 405
100g Kokosmehl
1 Backpulver  

Füllung:
1 grosses Glas Sauerkirschen (entsteint) (Abtropfgewicht ca. 360 g)
1 Messerspitze Vanillepaste
2EL Kirschwasser
120g dunkle Schokolade (md. 70% Kakaoanteil)
¼ l Kirschsaft
20 g  Mondamin Speisestärke

Springform mit 26cm Durchmesser
etwas Butter und Kakaopulver für die Form
1EL Puderzucker zum Bestäuben

Bild
Zubereitung:
Für den Teig die zimmerwarme Butter mit dem Vanillezucker und dem Zucker kurz mit dem Handrührgerät vermischen. Dann die Eier, die Messerspitze Vanillepaste und das Kirschwasser dazu und nochmal kurz durchmengen. Eine Prise Salz drüberstreuen. Das Kokosmehl unterheben und dann das Weizenmehl und das Kakaopulver mit dem Backpulver vermengen, über den Teig sieben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, die Springform mit Butter ausstreichen und mit Kakaopulver bestäuben.

Für die Kirschfüllung die Kirschen über einem Sieb abtropfen lassen und den Saft in einem Gefäss darunter auffangen. 250ml des Saftes dann in einem Topf erhitzen und das Kirschwasser dazugeben. Die Speisestärke (entweder die von Mondamin oder ihr könnt auch Maisstärke verwenden) in einer Tasse mit 2-3EL des Kirschsaftes verrühren, bis keine Klumpen mehr da sind. Dann die Mischung in den restlichen warmen Kirschsaft einfliessen lassen und aufkochen. Dabei immer Rühren, bis der Saft bindet. Vom Herd nehmen, die Kirschen dazu und umrühren. Dann noch die Zartbitterschokolade klein schneiden und wenn die Kirschen etwas abgekühlt sind, kurz untermengen.
Bild
Jetzt die Hälfte des Krümelteiges in der Springform verteilen und ganz leicht andrücken. Die Kirschen mit einem Esslöffel darauf verteilen. Bitte ca. 1cm Rand lassen. Dann die zweite Hälfte des Teiges erst in den Rand reinkrümeln und dann auf den Kirschen verteilen. Schon seit ihr fertig.

Jetzt ab mit dem Kuchen in den vorgeheizten Ofen und auf der Schiene im unteren Drittel 50min backen. Ofen ausschalten, bei halbgeöffneter Backofentür ca. 10min ruhen lassen, den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Wenn ihr mögt könnt ihr den Kuchen noch mit ein bisschen Puderzucker bestreuen. Am besten schmeckt er, wenn er einen Tag durchgezogen ist, dann sind die Streusel nicht mehr so hart.
Bild
Aber wie ihr seht, habe ich kleine Naschkatze es nicht abwarten können, und schon mal das erste Stück probiert. Welch Genuss, aussen krümelig schokoladig und innen ganz weich und schmelzend. Hm, da hat er mich wieder, der Kuchenhimmel......
Habt einen schönen und vielleicht auch närrischen Sonntag :-)
- Eure Monali - 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum