Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Schoko-Zimtkonfekt

22/11/2015

0 Comments

 
Die Adventszeit naht - und damit die schöne Gelegenheit meine Freunde mit einer selbstgemachten Leckerei zu überraschen. Schmeckt himmlisch und trotzdem geht das Schoko-Zimtkonfekt schnell und einfach von der Hand.
Bild
Zutaten für ca. 100 Stück:
100g Walnusskerne
1EL Honig
300g Zartbitterschokolade, 60 % Kakaoanteil
200g weisse Schokolade
150g Sahne
4TL Zimtpulver
50g Kakaopulver

Equipment:
Pfanne zum Rösten der Walnüsse
​grosses Messer
Topf zum Schokoladenschmelzen
Auflaufform 24x16 cm
Frischhaltefolie
5-6 Verschenktütchen

Zubereitung:
Walnüsse mit dem Messer hacken und in der Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Kurz vor Ende einen EL Honig dazu und leicht karamellisieren lassen.
Die Pfanne zur Seite stellen und jetzt die Schokolade schmelzen. Dazu in einem Topf die Sahne erhitzen, bis sie kurz davor ist zu kochen. Dann den Topf zur Seite nehmen und die dunkle und die weisse Schokolade in Stücke brechen und dazugeben. Unter Rühren Schmelzen lassen. Die Wärme der Sahne reicht dazu aus. Wenn die ganze Schokolade geschmolzen ist und sich zu einer glänzenden einheitlichen Masse verbunden hat, dann 1TL Zimt und die vorher zubereiteten Walnüsse dazugeben und vermengen.

Jetzt eine Form mit Frischhaltefolie auslegen (möglichst ohne Falten) und die Schokomasse einfüllen. Nachdem sie etwas abgekühlt ist, im Winter bietet sich da der Balkon hervorragend an, die Form für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Schokomasse erkaltet und damit auch schnittfest ist. Keine Angst, das klappt auf jeden Fall.

Nach der Wartezeit die Schokoladenmasse mit der Frischhaltefolie aus der Form nehmen und die Frischhaltefolie abziehen. Die Kanten gerade schneiden und dann in ca. 2x2cm große Vierecke schneiden. Geht am besten mit einem großen Brot- oder Kochmesser. Anschliessend die Vierecke nochmal halbieren, so dass ihr kleine Dreiecke habt.

Das Kakaopulver und die übrigen 3TL Zimt in die Form, die ihr vorher für die Schokomasse verwendet hattet, geben und vermischen. Jetzt die Schokoecken mit einer Gabel im Kakao/Zimtpulver wälzen und entweder direkt in kleine Tütchen verpacken oder zum Aufbewahren in eine luftdichte Dose setzen. Zwischen die Lagen am besten jeweils Backpapier legen.

Kühl aufbewahren, gerne auch im Kühlschrank, dann ist der Effekt der zartschmelzenden Schoki noch intensiver, wenn die Kühle des Konfekts und die Wärme des Gaumens sich treffen.

Eure Freunde werden Euch noch lieber einladen als eh schon :-)
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum