Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Romy´s Lieblinge

12/12/2015

1 Comment

 
In meinem Familien- und Freundeskreis hat jeder so seine Lieblingsplätzchen und heute möchte ich Euch das Rezept von Romy´s Lieblingen beschreiben. Meine Freundin ist eine ganz Süße und teilt normalerweise alles - ausser diesen Weihnachtsplätzchen. Die stibitzt sie aus jeder Mischung, so dass ich glaube, dass ihre Familie noch nie welche davon überhaupt hat probieren dürfen :-). Dieses Jahr hab ich ganz viele davon gebacken und hege die Hoffnung, dass diesmal auch andere welche abbekommen werden......
Bild
Zutaten für ca. 55 Plätzchen:
Für den Mürbeteig:
165g Butter - Zimmertemperatur
65g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Ei

175g Mehl
75g Mondamin feine Speisestärke
Für die weiteren Lagen:
ca. 100g rotes Johannisbeergelee
1 feine Marzipan Decke (300g) z.B. von Dr.Oetker 
100g Zartbitterschokolade
25 Walnusskernhälften

Equipment:
Handrührgerät
Teigroller (Nudelholz)
1 runde Ausstechform mit 4cm Durchmesser
Frischhaltefolie
Backblech
Backpapier
Kuchenpinsel
Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillinzucker mit dem Handrührgerät verrühren. Dann das Ei dazu und kurz weiterrühren. Ab jetzt geht es mit den Händen weiter. Mehl und Mondamin dazu und zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Diese in Frischhaltefolien wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. 
Dann die Hälfte des Teigs nehmen und zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Mit der Ausstechform runde Plätzchen ausstechen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wenn die erste Hälfte des Teiges verarbeitet ist, mit der zweiten genauso verfahren. Jedes Plätzchen Blech dann für 10min bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen backen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Wenn ihr einen Umluftherd habt, könnt ihr auch mehrere Bleche gleichzeitig backen. Dann Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech schieben und die nächste Charge backen.
Plätzchen ganz auskühlen lassen und dann mit den weiteren Lagen beginnen.
Insgesamt sind das 3 Lagen plus Walnusskerne und so sieht das Schritt für Schritt aus....
Bild
Ihr bestreicht das Mürbeteigplätzchen mit Johannisbeermarmelade. Die Ränder frei lassen, sonst quillt das Gelee später raus. Jetzt die Marzipandecke auspacken und mit dem Plätchenausstecher, den ihr auch vorher für die Mürbeteigplätzchen verwendet habt, Kreise ausstechen und auf die mit Johannisbeergelee bestrichenen Mürbeteigplätchen aussetzen und leicht andrücken.
Die Marzipandecke reicht nicht ganz für die 55 Plätzchen, die Ränder, die beim Ausstechen übrig geblieben sind einfach zu einer Kugel formen und dann zwischen Frischhaltefolie ausrollen. Damit bekommt ihr dann prima die restlichen Marzipanauflagen hin.
Jetzt noch die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Kuchenpinsel das Marzipan bestreichen. Zum Abschluss noch ein Walnussviertel auf die noch feuchte Schokolade setzen und etwas andrücken. Schokolade ganz aushärten lassen.
Fertig....
Durch die vielen Schichten sind Romy´s Lieblinge etwas zeitaufwändig, aber der leckere Geschmack entschädigt mehr als genug für die Arbeit.
Jetzt in eine luftdicht verschliessbare Dose packen, zwischen die Plätzchenschichten auf jeden Fall Backpapier legen und md. 1 Woche an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, bevor ihr anfangt, die Plätzchen zu essen. Die verschiedenen Geschmäcker müssen sich erst durch die Lagerung zu der Geschmacksexplosion miteinander verbinden.
Ich bin sicher, dass die Plätzchen nicht nur Romy´s Lieblinge bleiben :-)
​
Bild
1 Comment
Vroni
24/11/2019 13:57:26

Hallo, ich werde diese Plätzchen mal ausprobieren und ein bisschen abwandeln. Klingt sehr lecker und ich kann Dir nur Recht geben, Romy ist eine ganz Süße und es wäre lieb, wenn Du sie von mir mal drückst. Liebe Grüße und viel Später beim backen! Vroni

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum