Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Reginas Mandelhörnchen

20/3/2016

0 Comments

 
Ein bis zwei-Personen Haushalte haben es schwer einen ganzen Kuchen in kurzer Zeit zu verdrücken. Deshalb mache ich immer öfter Plätzchen – eher Ganzjahresgebäck. Das hat den Vorteil, dass die Teilchen haltbar und nicht innerhalb von ein paar Tagen verzehrt werden müssen, so wie ein Kuchen.
So bin ich auf Mandelhörnchen gekommen. Außerdem sind diese sehr einfach zu machen und halten lange in einer Dose.
Picture
Hier die Zutaten:
400 g Marzipan Rohmasse
200 g Mandeln gemahlen
200 g Puderzucker
Abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
3 Eiklar (2 für die Teigmasse, 1 zum Bestreichen der Hörnchen)

100 g Mandeln gehobelt
150 g Zartbitter Kuvertüre
außerdem gemahlene Mandeln für das Ausrollen der Hörnchen (auf keinen Fall Mehl – das schmeckt nicht)

Zubereitung:

2 Eiweiß steif schlagen, dann Marzipan, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Zitronenschale zu einem Teig verarbeiten. Daraus zwei Schlangen Teig rollen mit ca.3-4 cm Durchmesser. Dann jeweils eine ca. 2-3 cm dicke Scheibe Teig abschneiden und daraus ein Hörnchen formen. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch gemahlene Mandeln auf die Arbeitsplatte streuen oder unter den Teil mengen. Die Hörnchen etwas platt drücken, dann halten die gehobelten Mandeln besser darauf. Ein Eiweiß in eine flache Tasse geben und mit dem Pinsel die Hörnchen mit dem Eiweiß bestreichen. Die gehobelten Mandeln anschließend auf die Hörnchen kleben. Jetzt die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 175 Grad Umluft ca. 15 min backen. Bitte schaut öfter in den Backofen. Die Hörnchen sollten nicht braun werden, sondern nur „trocknen“ das Innere der Hörnchen darf noch weich sein.

Nach dem Backen die Hörnchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Wenn die Hörnchen erkaltet sind,  die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit dem Pinsel jeweils die Enden der Hörnchen dick bestreichen.
​
Zum Aufbewahren in eine luftdichte Box geben und an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Sind hervorragend zum Nachmittagskaffee oder auch einfach zwischendurch zum Naschen. 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum