Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Quarkschnecken mit Haselnussfüllung

20/2/2015

2 Comments

 
Sind auch für alle erlaubt, die seit Aschermittwoch mit der Fastenzeit begonnen haben!
Meine Quarkschnecken sind ganz leicht, sowohl was Kalorien als auch was das Zubereiten angeht.

Picture
Rezept:

Teig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
7 EL Milch
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g Haselnüsse gemahlen
200g Zucker
1/2 Eigelb
1 Eiweiß
3 EL Wasser (ich nehme immer Rum)

1/2 Eigelb und etwas Milch

Guss:
2 Eßlöffel Karamellsirup
80g Puderzucker
etwas Milch

Zubereitung:
Das Schöne ist, ihr braucht nur einen Kochlöffel , eine Gabel und eure Hände :-)
Für den Teig alle Zutaten bis auf das Mehl glattrühren und dann das Mehl und das Backpulver dazugeben. Kurz mit den Händen kneten, bis ein Ball entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt. Wichtig, nur kurz kneten, das ist kein Hefeteig...

Für die Füllung alles vermengen, das Eiweiß vor dem Dazugeben kurz mit einer Gabel aufschlagen. Wie schon oben beschrieben, ich nehm immer Rum statt Wasser, überlegt einfach, ob Kinder mitessen oder nicht.

Den Teig dann ca. 35x35cm groß ausrollen, (Fläche und Nudelholz leicht mit Mehl bestäuben) die Füllung darauf verteilen und dann vorsichtig aufrollen.

In 10 gleichmässige Stücke schneiden und in eine gefettete und mit Semmelbrösel bestreute Springform (26cm Durchmesser) füllen. Die Endstücke am besten in die Mitte plazieren, dann wird der Schneckensatz gleichförmig. Keine Bange, die Schnecken füllen die Springform nicht ganz, sie gehen aber beim Backen perfekt auf.

Die Schnecken dann noch mit etwas Eigelb/Milch bestreichen.

Ab in den Ofen bei 160 Grad Ober u. Unterhitze, 45-50min Backen. Danach noch 5 min bei halb geöffneter Backofentür ruhen lassen. Dann raus aus dem Ofen und mit dem Karamellsirup und dem Puderzuckerguss (Puderzucker mit etwas Milch verrühren, dass er dickflüssig ist)  beträufeln. In der Form auskühlen lassen und servieren. Schmeckt sowohl noch leicht lauwarm aber auch noch 3-4 Tage danach.
Der Duft der Quarkschnecken ist einfach betörend, mir läuft das Wasser im Mund zusammen - und euch hoffentlich auch bald beim Nachbacken.
2 Comments
Petra
19/2/2015 12:05:38

Lecker, lecker. Muss ich unbedingt auch backen.

Reply
Monali
21/2/2015 07:54:26

@ Petra, schreib mir doch nochmal, wenn Du die Quarkschnecken gebacken hast, bin schon ganz gespannt!

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum