Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Pflaumentarte

1/9/2019

0 Comments

 
Nach einem Kurztrip nach San Francisco hab ich ein eher chilliges Wochenende mit Sportprogramm, Sonnen und Weingutbesuch eingelegt. Aber natürlich darf auch da ein leckerer Kuchen nicht fehlen und da die Pflaumenzeit in vollem Gange ist, war die Fruchtzutat ganz einfach auszuwählen.
Heute gibt es eine Pflaumentarte mit dünnem Mürbeteigboden und etwas Quarkfüllung, um die Pflaumen noch etwas aufzupeppen. Den kleine Clou bringt noch etwas Kokosblütenzucker, der der Füllung eine caramellige Note verleiht...
Bild
Zutaten:
Mürbeteig:
80g Butter
40g Puderzucker
1 Eigelb
1/2 TL Vanillezucker
125g Mehl Typ 405
Schale von 1/4 Zitrone (unbehandelt)

Quarkfüllung:
10g Butter
4 Eier Größe M
40g Kokosblütenzucker z.B. von *klick
40g Rohrohrzucker
1 TL Vanillezucker
50g Mehl Typ 405
1 Prise Salz
1 Msp. Backpulver
100g Quark (40 %)

400g Pflaumen
etwa Puderzucker zum Bestäuben

Eine Springform mit 26cm Durchmesser
​etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
​Backzeit: 45min
170 Grad Ober-Unterhitze; Backofen vorheizen
Bild
Zubereitung:
Mürbeteig.
Die zimmerwarme Butter in Würfel schneiden und mit dem Puderzucker und dem Eigelb mischen. Am besten alles mit der Hand. Den Vanillezucker, die abgeriebene Schale der Zitrone und das Mehl dazu und vermengen, bis ihr eine Kugel formen könnt. Diese bitte für eine halbe Stunde in Frischhaltefolie verpackt in den Kühlschrank legen.
Füllung:
Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren und dann den Quark dazugeben. Butter, Mehl, Salz und Backpulver dazu und verrühren. Schon seid ihr fertig.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen, die Springform mit der Butter ausfetten und mit den Semmelbröseln bestreuen. Den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. 
Den Mürbeteig in die Springform geben und gleichmässig verteilen und einen ca. 3 cm hohen Rand hochziehen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Füllung auf den Mürbeboden geben. Die Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und eng auf die Füllung setzen (sie versinken in der Masse).
Jetzt den Kuchen auf die Schiene im unteren Drittel in den Ofen geben und für 45min backen. Am besten mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Füllung durch ist. Dann den Ofen ausschalten und für 10min bei halb geöffneter Backofentür ruhen lassen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen, ganz in der Form auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Bild
Yummie, das erste Stück hab ich schon sozusagen zu Mittag gegessen, bevor ich mit Freunden in die Pfalz gefahren bin und das zweite musste danach dran glauben - aber ich war ja heute morgen mal wieder laufen, also alles gut :-). Meinen Freunden habe ich dann die Hälfte des Kuchens mit nach Hause gegeben - sicher ist sicher..., haha...., mal schauen, ob er ihnen auch so gut schmeckt wie mir...
Chilligen Restsonntag
​- Eure Monali - 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum