Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Nussecken

20/11/2017

0 Comments

 
Nussecken ... voll Retro sage ich da nur..... aber auch passend zum Wochenende...
Zwei Tage Freinsheim, zum ersten Mal als Weinbauort 773! nach Christus erwähnt.. und echt ein Kleinod in der Pfalz..., seht selbst....
Bild
Besonders gut gefallen hat mir das "Cafe Le Grand Malheur" an der Stadtmauer... ;-)
Dass Eure Nussecken zu keinem Malheur werden, hier wie immer die ausführliche Beschreibung....

Zutaten Mürbeteig:
130g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
130g Zucker
2 Eier Größe M
300g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
Abrieb 1/3 unbehandelter Zitrone

Zum Bestreichen:
5 EL Aprikosenmarmelade, hier mein Rezept *klick

Zutaten Nussmasse:
200g Butter
5 EL Rum
200g Rohrzucker
1 TL Vanillepaste
150g gemahlene Haselnüsse
50g gehackte Haselnüsse
50g gehackte Walnüsse
50g gehackte Mandeln
50g gehobelte Mandeln
50g gestiftete Mandeln

Für die Glasur:
200g Zartbitterschokolade- md. 63% Kakao

Und so sehen die Schätzchen dann aus, natürlich angerichtet auf dem Retro goldenen Teller mit spätem Herbstlaub :-)

Bild
Zubereitung Mürbeteig: 
​Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät vermischen, dann die Eier dazu und pro Ei 1 min. rühren. Dann Salz, Mehl und Backpulver unterheben und vermischen. Der Teig ist recht weich, daher am besten nicht mit den Händen arbeiten.
​Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig mit einem Löffel oder einem Teigschaber gleichmässig verstreichen. Mit der Gabel mehrfach einstechen.

Dann die Aprikosenmarmelade vorsichtig auf dem Teig verstreichen. Zur Seite stellen. Jetzt geht es an die Nussmasse...

In einem Topf die Butter zum Schmelzen bringen, Rum, Zucker, Vanillepaste dazu und erwärmen - nicht kochen..., dann die Nüsse dazu und mit einem Löffel vermengen. Durch den Rohrzucker bekommt die Nussmasse einen schönen leichten Karamelgeschmack.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Jetzt die Nussmasse löffelweise auf dem Teig/Aprikosenmarmelade verteilen und vorsichtig glattstreichen. 

Dann das Backblech auf der mittleren Schiene in den Backofen und für 35min backen. Dann Backofen ausmachen, für 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen und dann zum Auskühlen aus dem Ofen nehmen. Die Nussmasse muss richtig aushärten, bevor ihr weitermachen könnt. Also am besten abends backen und dann erst am nächsten Morgen/Tag weiterbearbeiten.
Wenn ihr das Backblech aus dem Ofen nehmt, sieht das Riesennusseckenrechteck so aus... :-)
Bild
Und nicht wundern, das ist kein Osterhase, sondern ein Feldhase...., ein Herbst-Winterbote, auf dem abgeernteten Feld mit blätterlosen Bäumen und Büschen unterwegs...
Und jetzt könnt ihr euch daran machen, Quadrate zu schneiden und diese dann nochmals durchschneiden, so dass ihr "Ecken" bekommt
Bild
Dann die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Kuchenpinsel entweder rundrum oder wie hier auf dem Bild nur die Ecken mit Schokolade bestreichen.
Bild
Hatte wieder mal Backbesuch und daher auch ein (Hand-)model, so dass ich auch "Entstehungsbilder" machen konnte... Die fertig mit Schokolade bestrichenen Nussecken dann zum Trocknen auf ein Kuchen - oder wie hier Pralinengitter legen. 
Ich weiss, ich weiss, man kann es kaum abwarten, bis die Schokolade endlich fest ist und man in die erste Nussecke beissen kann - oder einfach direkt essen-so ein bisschen mit Schokolade verschmierte Finger sind doch gar nicht schlimm :-)
Bild
Und hier noch ein paar Tips/Links für ein Wochenende in Freinsheim, gibt noch viel mehr, aber das haben wir ausprobiert und für gut befunden :-)
Hotel: 1514 Boutique Hotel Freinsheim *Klick
Frühstücken: Zucker und Salz *Klick
Weinbar mal anders: 
0815extremgut-Lounge *Klick
Dinner: wir waren Gänseessen im Zum Weingockel *Klick, zum Empfehlen aber natürlich auch sind der Freinsheimer Hof oder der Von Busch Hof...
Und nach dem vielen Essen dann am Besten noch eine Wanderungen in den Weinbergen rund um Freinsheim.....
So, ich schliesse für heute - hab ja eh am Sonntag nicht geschafft zu posten..., noch ein Bild von den Hauptdarstellern

Bild
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum