Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Quark-Nuss Kuchen

20/1/2019

0 Kommentare

 
Was für ein wunderbar sonniges Winterwochenende. Perfekt, um Zeit draussen zu verbringen und den D3 Speicher aufzufüllen. Und bei klarem Himmel ist jetzt auch der heutige Vollmond hervorragend zu sehen und leuchtet mir gerade durchs Wohnzimmerfenster, während ich Euch das Rezept von meinem Quark-Nusskuchen schreibe.
Wie ihr wisst, mag ich den Quark-Öl Teig so gerne, weil er schnell geht, lecker ist und ich in den verschiedensten Varianten einen Kuchen zaubern kann. Heute habe ich mich für eine saftige Nussfüllung entschieden und habe ihn in einer Kastenform gebacken.
Bild
 Zutaten:
Quark-Öl Teig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
5 EL Milch
200g Mehl Typ 405
​100g Dinkelmehl (oder ihr lasst das Dinkelmehl weg und nehmt 300g Mehl Typ 405)

1 Päckchen Backpulver

Nussfüllung:
150g gemahlene Haselnüsse

50g gemahlene blanchierte Mandeln
100g Zucker
2 EL Honig
30g Semmelbrösel
50g gehackte Mandeln
1 TL gemahlener Zimt
2 Eier Größe M
4 EL Rum (40%)

Guss:
2 EL Aprikosenmarmelade


Kastenform: 25cm breit, 12cm lang und 7,5cm hoch
etwas Butter und Semmelbrösel für die Kastenform
Bild
Zubereitung Quark-Öl Teig:
Quark, Zucker und Salz mit einem Kochlöffel verrühren. Dann Milch und Öl dazu und weiter rühren, bis ihr eine glatte Masse habt. Dann noch Mehl und Backpulver dazu und unterrühren. Am Ende mit den Händen kurz kneten und einen Ball formen. 
​
Zubereitung Nussfüllung
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, am besten mit einem Kochlöffel, bis ihr eine glatte, streichfähige Konsistenz erreicht habt. Je nach dem, ob zu fest oder zu flüssig, das könnt ihr über die Menge des Rums sehr gut variieren.
​
Jetzt den Backofen bitte auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
​

Den Quark-Öl Teig mit einem Nudelholz auf ca. 25cm breit x 30cm lang zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Die Nussfüllung mit einem Löffel auf dem Teig verteilen, ca. 1cm Rand überall lassen. Dann den Teig dicht einrollen. Das geht sehr gut, da ihr ja die Lage Backpapier drunter habt. Dann die Rolle der Länge nach aufschneiden und beide Teile nebeneinander in die Kastenform legen.
Wichtig, die Kastenform müsst ihr natürlich wie immer mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen.
​Durch das Aufschneiden und das nebeneinander legen bekommt ihr das schöne Muster der Nussfüllung im Kuchen. 
Den Kuchen dann ab in den vorgeheizten Backofen und für 45min backen. Er geht sehr schön hoch. Dann den Ofen ausmachen, bei halbgeöffneter Backofentur 10 min ruhen lassen, dann rausnehmen, aus der Kastenform stürzen und wieder aufrecht hinstellen. Den noch warmen Kuchen mit der Aprikosenmarmelade bestreichen (mit einem Küchenpinsel) und dann ganz auskühlen lassen.
Schon habt ihr einen super leckeren Kuchen. 
Bild
Geniesst die Vollmondnacht
- Eure Monali - 

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum