Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Monali Proteinbrot

17/9/2017

0 Comments

 
Gestern haben wir einen Summer-Closing Umtrunk bei Freunden auf deren wunderschönen Dachterasse gemacht, den Sommer gebührend verabschiedet und den Herbst willkommen geheissen. Entsprechend herbstlich heute auch die Deko meiner Fotos. Muss aber sagen, Kuchen lassen sich einfacher fotografieren als dieses Brot, aber na ja, ich glaube, kommt trotzdem einigermassen rüber.
Bild
Zutaten:
7 Eier Größe M
250g Quark - 20 % Fett
150g gemahlene und geschälte Mandeln
60g gehackte Mandeln
20g gehackte Pistazien
1 Päckchen Backpulver
2 gehäufte EL Kokosmehl
1/2 TL Salz

Butter und Semmelbrösel für die Form
Kastenform  26cm lang - 12cm breit

Zubereitung:
Die Eier mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Regel ist ja, 1min pro Ei, dann wird das richtig schön fluffig. Dann den Quark, und die gemahlenen Mandeln kurz unterrühren. Dann die gehackten Mandeln, die Pistazien dazu. Kokosmehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren, ganz am Ende noch das Salz.

Statt Kokosmehl könnt ihr natürlich auch normales Weizenmehl verwenden, ich wollte das aber mal mit dem Kokos ausprobieren und bin sehr begeistert. Ist ballaststoffreich, arm an Kohlenhydraten, gluten- und cholesterinfrei und lässt sich einfach verarbeiten. Auf jeden Fall schmeckt es :-)

Den Backofen auf 150 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und dann die Form mit Butter gut ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig gleichmässig in die Form füllen und auf der Schiene im unter Drittel stellen und das Brot für 85min backen. Die letzten 15min bitte ein Backpapier auf die Form legen, dass das Brot nicht zu dunkel wird.

Nach der Backzeit Ofen ausmachen, für 5min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen, dann rausnehmen und Form stürzen. Wenn ihr sie gut eingefettet habt, dann löst sich das Brot auch gut. Ich war bei meinem ersten Versuch etwas schludrig und musste  nochmal backen.

Wenn das Brot abgekühlt ist, könnt ihr es gut schneiden und die Scheiben einfrieren, oder ihr legt das Brot in den Kühlschrank, hält dort so 3-4 Tage.
Bild
Das Brot ist echt lecker und z.B. zum Frühstück mit Butter und Honig oder auch mit Avocado und Ziegenfrischkäse ein echter Genuss. Für alle, die nach 2 Wochen Wiesn (Oktoberfest) dann mal wieder etwas kürzer treten wollen - bestimmt ein guter Tip. Aber jetzt wird erst mal Oktoberfest gefeiert - hat ja am Samstag erst angefangen....
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum