Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Monali Eiweissbrot mit Nüssen

10/3/2019

0 Comments

 
Zehn Tage Erlebnisreise auf Kuba und dann direkt ein super sonniges und warmes Wochenende hier zuhause. Was will ich mehr? Genau - ein leckeres, gesundes Brot...:-).

Ich habe mein Rezept des Proteinbrots *klick als Basis genommen und mal wieder kreativ rumgespielt. Rausgekommen ist ein neues Brot, das kräftiger im Geschmack und nussiger ist, aber weiterhin gut sowohl zu süssen Aufstrichen als auch zu Käse passt. 
Bild
Zutaten:
7 Eier Größe M
150g Frischkäse, bitte einen fluffigen nehmen, ich lieb ja "Madame Loik" von Paysan Breton
80ml Milch
50g gemahlene und geschälte Mandeln
100g gemahlene Haselnüsse

60g gehackte Walnüsse
50g gehackte Haselnüsse
20g Sonnenblumenkerne
10g Kürbiskerne

50g fein geraspelte Möhren
​2 Prisen Salz
1 Päckchen Backpulver
2 gehäufte EL Kokosmehl

Eine Kastenform 26cm lang - 12cm breit
​etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
Bild
Zubereitung:
Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
Die Eier mit dem Handrührgerät schaumig rühren - bitte dran denken, pro Ei eine Minute rühren, heisst 7 min gesamt...Den Frischkäse und die Milch unterrühren. Dann die Möhre fein raspeln und untermengen, genau wie die gemahlenen Haselnüsse und Mandeln. Dann die Nüsse grob hacken und zu dem Teig geben. Bitte bewahrt 20g auf, denn die gebt ihr vor dem Backen auf den Teig. Am Ende das Kokosmehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter den Teig heben. 
Die Form gut mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Dann den Teig in die Form geben, glattstreichen und die restlichen Nüssen darübergeben.
Jetzt die Form in den Backofen (unteres Drittel) und für eine Stunde backen. Dann mit Backpapier abdecken und weitere 25min backen. (also gesamt 85min).
Wenn die Zeit um ist, den Backofen ausmachen, das Brot bei halbgeöffneter Backofentür 10min ruhen lassen und dann direkt aus der Form nehmen.
Etwas abkühlen lassen und entweder noch lauwarm direkt geniessen oder warten, bis es ganz abgekühlt ist. 
Im Kühlschrank hält das Brot 3-4 Tage, oder ihr schneidet es in Scheiben und friert es ein, dann könnt ihr es immer portionsgerecht entnehmen und in der Defrost Einstellung des Toasters wird es wunderbar kross und schmeckt wie frisch aus dem Ofen. 
Bild
Bild
So, das Wochenende ist auch schon wieder gleich rum, d.h. das Köfferchen für die nächste Businessreise muss gepackt werden. Habt noch einen schönen Restsonntag - chillt ein bisschen, hört gute Musik/Playlists und lasst es Euch gut gehen.
- Eure Monali - 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum