Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Monali Apfelkuchen

9/3/2019

2 Comments

 
Heute habe ich mir etwas ganz besonders Schönes für Euch einfallen lassen, gespickt mit vielen kleinen Besonderheiten und Überraschungen, die das Leben doch so schön und speziell machen. Ein bisschen Kreativität, und aus einem einfachen Apfelkuchen wird ein wunderbares Geschmackserlebnis. Nehmt Euch Zeit und geniesst den Einkauf, die Zubereitung und dann natürlich den Kuchen.
Bild
Zutaten:
Mürbeteig:
125g zimmerwarme Butter
125g Rohrohrzucker, z.B. von *klick
1 Ei Größe M
1 Prise Salz
220g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver

Zutaten für den Teig:
100g Butter
100g Rohrohrzucker
1 Ei
100g Mehl
Abrieb von 1 Biozitrone
100g English Clotted Cream z.B. von *klick
80ml Milch
4 große mürbe und süsse Äpfel
1 gestrichener TL Goldene Milch Gewürzzucker von Hartkorn *klick
3 EL Wasser
Saft von 1 Biozitrone
1TL Rohrohrzucker


1EL Rohrohrzucker zum Bestreuen
20g Mandelblättchen zum Bestreuen

Springform 26cm
​etwas Butter und Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form
Bild
Zubereitung:
Der Mürbeteig ist super einfach. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät verrühren. Das Ei und die Prise Salz dazu und nochmal verrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und mit der Hand verkneten und zu einem Ball formen.
Die Springform mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig in die Mitte geben und nach aussen verteilen und einen Rand bis einen Fingerbreit unter dem Formrand hochziehen. Dann den Teig mehrfach mit der Gabel einstechen und zur Seite stellen.

Für den Apfelteig Butter mit Zucker mit dem Handrührgerät verrühren, das Ei dazu und nochmal rühren. Dann das Mehl und den Abrieb der Zitrone dazugeben, wieder kurz rühren. Dann die Clotted Cream und die Milch dazu und zu einem glatten Teig verrühren.

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Jetzt die Äpfel schälen, am besten mit einem Sparschäler, halbieren, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden und dann zu kleinen Würfeln schneiden. Die Apfelstücke in einen Topf geben. In einem Minitopf jetzt einen gestichenen TL des Goldene Milch Gewürzzuckers mit einem EL Wasser verrühren und aufkochen, bis eine Paste entsteht. Die Hälfte der Paste in den Teig geben und nochmal verrühren. Die andere Hälfte mit dem Zitronensaft und einem TL Zucker, und mit den restlichen 2EL Wasser verrühren und über die Äpfel geben, gut durchmischen und aufkochen lassen. Nur 1-2min kochen und dann über einem Sieb abgiessen. Den Saft auffangen, der schmeckt traumhaft. Achtung: Kurkuma *klick hat eine kräftige gelbe Farbe, das sieht toll im Kuchen aus, färbt aber auch, also aufpassen, wenn ihr Tropfen auf die Küchenplatte bekommt, sofort abwischen, sonst gehen die nicht mehr raus. Die abgetropften Äpfel dann in den Teig geben, vorsichtig unterrühren und dann die Mischung auf den Mürbeteig geben.
Mit den Mandelblättchen und dem Zucker bestreuen und ab damit in den Ofen. 45min backen, den Ofen ausmachen und dann bei halbgeöffneter Backofentür für 15min ruhen lassen bevor ihr den Kuchen rausnehmt und komplett in der Form auskühlen lasst. 
Bild
Sieht der Kuchen nicht einfach phantastisch aus. Und das Gelb des Kurkuma kommt in der Füllung voll zur Geltung und gibt ihr auch eine ganz feine Geschmachsnote. Gebt gerne einen Klecks der Clotted Cream noch auf den Kuchen...
Bild
So, das war es für heute, ein intensives Wochenende liegt hinter mir und eine arbeitsreiche Woche mit einigen Auftritten liegt vor mir. Wer mich on Stage sehen möchte, der kann sich gerne noch für das Basecamp=Kundenveranstaltung von Salesforce  in Mainz anmelden *klick - und besonders morgens drauf achten - da gibt es eine Überraschung - die auch etwas mit meinem Blog zu tun hat :-) Neugierig geworden? Dann müsst ihr vorbeikommen....
- Eure Monali - 
2 Comments
Bella
16/7/2019 11:47:36

Danke für das interessante Rezept! Die Bilder sprechen für sich, der Kuchen sieht sehr lecker aus.
Ich verwende Kurkuma auch sehr gerne zum Backen, nicht nur wegen der tollen Farbe, sondern auch wegen den vielen gesundheitlichen Vorteilen, die die Wurzel mit sich bringt. Zur Zeit nehme ich auch ein Kurkuma-Konzentrat von <a href="https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma-kaufen">https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma</a> ein, dadurch kann das Curcumin schneller aufgenommen werden.
Alles Liebe,
Bella

Reply
Monali
21/7/2019 21:45:42

Hallo Bella,
danke für Deinen Kommentar. Ja, Kurkuma hat schon einiges zu bieten.
Sonnige Grüße
Monali

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum