Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Mohnkuchen mit Rhabarber

12/5/2019

0 Comments

 
Ich musste heute nochmal den leckeren Mohnkuchen backen. Vor ein paar Wochen gab es den mit Äpfeln, *klick und heute habe ich Rhabarber genommen, dafür ist ja auch gerade die absolut perfekte Zeit. Ich kann mich gar nicht entschieden, welcher mir besser schmeckt, beide sind geschmacklich einfach nur toll. 
Bild
Zutaten:
Zutaten:
3 Eier Größe M
200g Rohrohrzucker
300g Jogurt (3,5% Fett)
1/2 Espressolöffel Vanillepaste 
200g feingemahlener Mohn z.B. von aga Saat *klick
200g Mehl 
1 Päckchen Backpulver
125ml Keimöl

700g Rhabarber
Saft 1/2 Biozitrone

1EL Rohrohrzucker 

​100g Puderzucker
Saft 1/2 Biozitrone für den Zitronenguss
​
Springform Durchmesser 26cm
etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
​
Bild
Zubereitung:
Den Rhabarber grosszügig schälen und in ca. 1-2cm. breite Stücke schneiden. Die Zitrone auspressen und mit dem Zucker über den Rhabarber geben. Kurz durchrühren und zum Ziehen zur Seite stellen.
Für den Teig die Eier und den Zucker schaumig rühren. Den Jogurt dazugeben und verrühren. Den Mohn und die Vanillepaste dazu. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und über den Teig sieben.  Zum Schluss noch das Öl unterrühren. 

Die Springform mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen und den Teig in die Form füllen.  Heizt den Backofen bitte auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor. Jetzt den Rhabarber (ohne Saft) auf dem Teig verteilen und ein bisschen andrücken.  Und schon seit ihr fertig und könnt den Kuchen auf die Schiene im unteren Drittel stellen und für 45min backen. Er geht sehr schön hoch und wird goldbraun. Wenn die Zeit um ist, den Ofen ausschalten und den Kuchen noch für 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen, bevor ihr ihn rausnehmt und in der Form abkühlen lasst. Dann erst aus der Form nehmen. Den Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen und den Guss über den Rhabarber geben. 
Bild
Der Rhabarber hat den typischen fruchtig, säuerlichen Geschmack, der sehr gut zu dem fast sahnigen Geschmack des Mohn passt und eine Süsse durch den Zitronenguss bekommt. Sehr harmonisch und rund. Spürt den einzelnen Geschmäckern nach, jeder kann Euch an ein Erlebnis Eures Lebens erinnern. 
Bild
Allen Mamas zum Muttertag die herzlichsten Glückwünsche
- Eure Monali - 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum