Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Mohn Quarkrolle

5/12/2020

0 Comments

 
Morgen ist Nikolaus - wart ihr auch alle schön brav?
Ich habe mich selbst mit einer Mohn Quarkrolle beschenkt, sollte der Nikolaus morgen der Meinung sein, dass ich keinen Schoko Weihnachtsmann verdient hätte :-)
Ihr wisst ja schon, dass Quark Ölteig in fast unendlichen Variationen einsetzbar ist, und Mohn mag ich allemal und so hab ich heute diese Variante gewählt und sie ist wieder mal echt super lecker geworden. Da werd ich morgen dem Nikolaus auch ein Stück anbieten, sollte er mich besuchen kommen, da freut er sich bestimmt.....
Bild
Zutaten:
Quark-Ölteig:
250g Quark (40 %)
80g Zucker
1 Prise Salz
7 EL Öl (Keimöl)
7 EL Milch
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Mohnfüllung:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
30g Zucker
250ml Milch
100g Quark - 20% 
1 Päckchen (250g) Mohnback

1 Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
etwas Butter und Semmelbrösel für das Blech

​je nach Wunsch noch etwas Puderzucker zum Bestäuben

Ihr braucht:
1 Rührschüssel
1 kleiner Topf
1 Kochlöffel

1 Esslöffel
1 Messer
1 rundes Backblech ca. 32cm Durchmesser und ca. 3cm Höhe 
2 Bogen Backpapier
​Nudelholz
Backpinsel

Backzeit: ca. 50min bei 170 Grad Ober-/Unterhitze - Backofen bitte vorheizen


Bild
Zubereitung:
Quark-Ölteig:
Quark, Zucker und Salz mit einem Kochlöffel verrühren. Dann Milch und Öl dazu und weiter rühren, bis ihr eine glatte Masse habt. Dann noch Mehl und Backpulver dazu und unterrühren. Am Ende mit den Händen kurz kneten und eine Kugel formen. Der Teig soll offenporig und fluffig sein, also bitte bitte nicht so lange kneten.

Mohnfüllung:
​Die Milch mit dem Zucker in einem Topf aufkochen, zwei/drei Esslöffel abnehmen und mit dem Vanillepuddingpulver verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Die Vanillemilch dann in die restliche Milch einfliessen lassen und solange rühren, bis die Milch eindickt und die typische Puddingkonsitenz annimmt. Vom Herd nehmen und unter Rühren abkühlen. Bei den momentanen Temperaturen bietet es sich an, sich auf den Balkon zu stellen, dann wird der Pudding schneller kalt - ok - Euch auch...., also Jacke anziehen oder in der Wohnung bleiben und etwas geduldiger sein. Den Quark und das Mohnback unterrühren und zur Seite stellen.
Bild
Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen, ungefähr auf die Größe des Backpapiers. Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech rund mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.

Das obere Backpapier abziehen. Die Mohnfüllung mit einem Löffel auf dem Teig verteilen, ca. 1cm Rand lassen, dass Euch die Füllung beim Rollen nicht rausquillt. Jetzt den Teig vorsichtig und eng aufrollen, durch das Backpapier drunter geht das ziemlich gut. Jetzt die Rolle auf beiden Seiten unterfassen und mit Schwung in das runde Backblech setzen. Ein bisschen ein gewagter Akt, aber meistens geht er gut :-)

Jetzt noch die Quarkrolle oben rautenförmig mit einem Messer einschneiden und mit Eigelb bepinseln. Das Backblech auf die untere 1/3 Schiene setzen und für ca. 50min backen. Wenn sie oben goldgelb ist, Backofen ausmachen, Tür halb öffen und ca. 10min warten, bis ihr das Blech dann aus dem Ofen nehmt. Die Rolle auf dem Blech auskühlen lassen, dann runternehmen und u.U. mit etwas Puderzucker bestäuben. 
Bild
Ein sehr sehr leckerer Kuchen, aussen kross und innen ganz weich und wunderbar durch die Mohnfüllung. 
Habt alle einen schönen Nikolaus und einen süssen zweiten Advent.
- Eure Monali - 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum