Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Marillenröster

14/8/2015

0 Comments

 
Ihr erinnert Euch bestimmt an mein Marillenknödelrezept. Dazu passt hervorragend der Marillenröster als fruchtige Beilage, oder ihr könnt ihn auch einfach so oder mit einem Klecks Vanilleeis essen.

Das Rezept kommt aus der österreichisch-böhmischen Küche - und da mein Papa ursprünglich aus dem Böhmerwald ist und wir, wie schon mal erwähnt, sehr oft in Österreich in Urlaub waren, hab ich ein kleines Fable für diese Süssspeisen :-)
Picture

Zutaten für 4-6 Portionen
(je nach dem, ob ihr den Röster als Beilage reicht oder sozusagen als Hauptdessert).

500g Marillen - für die Deutschen unter uns: Aprikosen :-)
2 EL Zucker
2 getrocknete Nelken
 1 Vanillinzucker
etwas Zimt
1 EL Wasser
Saft 1/2 Zitrone
1-2 EL Amaretto (ok, gebe zu, das ist nicht ganz original, aber schmeckt sehr lecker... ;-))


Zubereitung:


Marillen waschen, halbieren und Stein entfernen. Die Hälften dann nochmal durchschneiden. In einer breiten, beschichteten Pfanne Zucker und Vanillinzucker erwärmen, den EL Wasser dazu und ganz leicht karamellisieren lassen (bis der Zucker verflüssigt ist und eine ganz leichte Färbung annimmt). Die Marillen und die restlichen Zutaten dazu und ca. 5-8min leicht köcheln lassen und immer wieder ganz vorsichtig umrühren, bis die Früchte gerade weich sind. Jetzt noch die getrockneten Nelken wieder rausnehmen und FERTIG!


Ihr könnt den Röster direkt warm servieren oder auch abkühlen lassen. Im Kühlschrank hält sich das Leckerchen auch so um die 2-3 Tage.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum