Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Mandel-Butter Boden mit Heidelbeeren

2/7/2017

0 Comments

 
Heute sind wir bei sehr guten Freunden zum chilligen Kaffeetrinken eingeladen. Pause nach sehr intensiven Wochen. Tut immer gut, ist wie heimkehren. Backen hat bei mir immer mit Stimmung zu tun und heute ist mir nach klar, pur, einfach, ohne Schnickschnack und Überraschungen. Also hab ich mich für einen Obstkuchen entschieden, Heidelbeeren für die Erdigkeit, die Naturverbundenheit, ein Butterboden für die Klarheit und Struktur, nur verändert und ein bisschen besonders durch weisse Mandeln. Das Wetter lässt leider zu wünschen übrig, wenn ich dran denke, dass ich letzte Woche Samstag noch am Seegrundstück war, uns die Sonne verwöhnt hat und wir faul rumlagen, denkend, dass die sonnigen Tage ewig sind, dann sieht das heute leider anders aus. Aber wie heisst es so schön, alles hat sein Gutes, auf Sonne folgt Regen, der auch dringend gebraucht wird und uns zeigt, was wir schönes an der Sonne haben, wenn sie da ist. Aber genug davon, lass mich jetzt in keine schlechte Wetter Melancholie reinbringen, sondern freue mich über meinen Kuchen und die schönen bevorstehenden Stunden.
Bild
Für Euch natürlich das wichtigste, das Rezept:
125g Butter
100g Zucker
2 Eier, Größe M
100g gemahlene, weisse Mandeln

100g Mehl
2 TL Backpulver
80-100 ml Milch
2 TL Essig

Obstbelag:
400g frische Heidelbeeren
1 Päckchen Obstguss-klar

Je nach Lust und Laune Sahne oder Creme Fraiche zum Kuchen reichen. 
Zubereitung:
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier dazu und ca. 3-4 min rühren. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver dazugeben, kurz verrühren, dann Milch und Essig dazu. Der Teig ist richtig, wenn er eine feste Konsistenz hat.

Eine 30cm Durchmesser Obstkuchenform mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestäuben. Dann den Teig gleichmässig verteilen und für 25 min bei 160 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen, bis er goldbraun ist. Durch die Mandeln wird er schneller dunkel als der normale Butterboden, daher am besten oben nach der Hälfte der Backzeit mit einem Bogen Backpapier abdecken.

Dann wie immer bei halbgeöffneter Backofentür 10min ruhen lassen und danach 
stürzen und abkühlen lassen. 

Wenn der Boden abgekühlt ist, die vorher gewaschenen und abgetrockneten Blaubeeren gleichmässig auf dem Boden verteilen und den Guss wie auf der Anleitung beschrieben zubereiten. Zügig mit einem Esslöffel auf dem Obst verteilen - immer von innen nach aussen arbeiten. Kalt werden lassen und dann geniessen....
Bild
Und denkt wie ich dran - am Mittwoch/Donnerstag soll schon wieder die Sonne bei mehr als 30 Grad vom Himmel strahlen, und nicht jeder mag es natürlich so heiss wie ich, auf die Menschen muss der Wettergott ja auch Rücksicht nehmen :-)
Habt alle einen süssen Sonntag 
-Eure Monali-
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum