Letzte Woche habe ich Euch die vegane Variante der Kürbistarte gepostet, ihr erinnert Euch ? *klick. Hier kommt jetzt eine Variante mit Eiern und Butter. Versucht beide, jede hat ihre Fans gefunden, ich bin gespannt, welche ihr wählt. Natürlich ist diese hier einkaufstechnisch weniger aufwändig, aber es ist doch auch schön, mal über den Tellerrand rauszuschauen und offen zu sein für neue Erlebnisse - Kuchengenüsse - im Leben :-) Zutaten Mürbeteig: 100g Butter (Zimmertemperatur) 100g Dinkelmehl 100g Mehl Typ 405 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 EL Zucker 1/2 Glas Wasser (klein) Kürbisfüllung: 350g gekochter und pürierter Hokaidokürbis (plus 1EL Zucker und 1 EL Zitronensaft fürs Kochwasser) 125ml Sahne 2 Eier Größe M Abrieb einer Bioorange 2 EL Orangensaft 1 EL Zitronensaft 1/4 TL Meersalz - grobkörnig 1-2 Prisen Muskatnuss 100g brauner Zucker 1 Tarteform 24cm Durchmesser - toll ist eine mit herausnehmbarem Boden Zubereitung: Mürbeteig: Die zimmerwarme Butter mit dem Mehl kurz verkneten, so dass Krümel entstehen, Salz, Vanillezucker und Zucker dazu und vermischen. Dann das Wasser vorsichtig auf dem Teig verkneten, lieber nach und nach, nicht dass der Teig zu nass wird und verkneten, bis ihr eine homogene Kugel daraus formen könnt. Diese in Frischhaltefolie einpacken und für 30min in den Kühlschrank. Kürbisfüllung: Den Kürbis waschen, entkernen, in Stücke schneiden. Wasser mit dem Zitronensaft und dem Zucker in einem grossen Topf zum Kochen bringen, Kürbisstrücke dazugeben und in ca. 15 min weich kochen. Dann Abgiessen, den Kürbis etwas abkühlen lassen. Dann die Sahne dazu und mit einem Pürierstab (z.B. Zauberstab) fein durchpürieren. Alle restlichen Zutaten dazu und gut durchpürieren. Fertig ist Eure Kürbisfüllung. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Mürbeteig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Springform geben, mit der Hand gleichmässig verteilen und den Rand hochziehen. Den Boden mit einer kleinen Gabel mehrfach einstechen. Jetzt eine Lage Backpapier über den Mürbeteigboden geben, die Blindbackkugeln darauf verteilen und dann den Mürbeteig für 15 min in den Backofen, mittlere Schiene, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen, das Backpapier mit den Kugeln entfernen und die Kürbisfüllung auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen. Dann wieder ab damit in den Backofen und für 35-40 weitere min backen, bis die Füllung fest wird. Ofen ausmachen, bei halbgeöffneter Ofentür für 10 min ruhen lassen, dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen, komplett auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Jetzt habt ihr noch kurz vor Weihnachten zwei verschiedene Versionen einer Kürbistarte. Bin sehr gespannt, welche Euch besser schmeckt. Sorry für das unscharfe Bild, aber ihr wisst ja, dass es im Winter, wenn es ekelig und grau ist, Fotografieren bei Tageslicht immer ultraschwierig ist..... Ich wünsche Euch schon mal schöne und fröhliche Weihnachtsfeiertage mit viel leckerem Essen, gutem Wein - natürlich einer Menge Plätzchen und Kuchen für die Süssmäulchen unter Euch - und auch ein bisschen Zeit zur inneren Einkehr.
- Eure Monali -
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |