Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Krümelkuchen mit Kirschfüllung

10/6/2019

0 Comments

 
Ich bin momentan so viel unterwegs, dass ich weder zum Backen noch zum Schreiben komme. Die Terrassenparty von Freunden gestern habe ich dann aber doch zum Anlass genommen, einen Krümelkuchen zu machen. Der ist super schnell fertig und braucht auch nur ganz wenig Zutaten, denn wer selten zuhause ist, hat auch keine Zeit zum Einkaufen.. :-).
​Wenn es Euch also ähnlich geht, dann schlage ich Euch vor, dieses Rezept in Euer Repertoire aufzunehmen, denn das geht immer....
Bild
Zutaten:
Teig:

250 g Butter
180 g Rohrohrzucker
1 Vanillezucker
1 Ei Größe M
1 Prise Salz
480g Gramm Mehl Typ 405
1 Backpulver  

Füllung:
1 grosses Glas Sauerkirschen (entsteint) (Abtropfgewicht ca. 360 g)
1 Vanillezucker
¼ l Kirschsaft

25 g  Mondamin

Zum Bestreuen:
2 EL gehobelte Mandeln

Springform mit 26cm Durchmesser



Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät vermengen, dann das Ei und die Prise Salz darunter rühren. Jetzt ist Handarbeit angesagt. Das Mehl und das Backpulver dazugeben und mit den Händen so lange vermischen, bis schöne große Streusel entstehen. 


Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. 250 ml Saft bis auf 3 Esslöffel aufkochen und den restlichen Saft mit dem Mondamin und dem Vanillezucker verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Wenn der Saft kocht, die Mondaminmischung einrühren bis der Saft geliert/eindickt. Dann die Kirschen unterheben. 

Eine 26cm Durchmesser Springform mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Hälfte der Streusel auf dem Boden verteilen und ganz leicht andrücken. Dann die Kirschmasse auf den Streuseln verteilen. Bitte aber ca. 1cm Rand lassen, so dass sich beim Backen die Kirschen nicht nach aussen drücken. Das sieht nicht so schön aus und schmeckt auch ein bisschen bitter. Dann die restlichen Streusel auf dem Kuchen verteilen. 

Jetzt noch die gehobelten Mandeln auf die Streusel geben und den Kuchen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Nach ca. 20min den Kuchen mit einer Lage Backpapier abdecken, dass die Mandelplättchen nicht verbrennen.

Wenn die Backzeit um ist, den Ofen ausschalten, den Kuchen noch 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen, bevor ihr ihn rausnehmt. Bitte komplett in der Form auskühlen lassen.
Bild
Die Terrassenparty war schön, der Kuchen hat geschmeckt und ich muss heute nachmittag schon wieder los Richtung Flughafen, um nach Amsterdam zu fliegen. Will mich aber nicht beschweren, jede Reise bringt neue Erlebnisse und freue mich auch drauf einige internationale Kollegen wieder zu sehen. 
Wünsche Euch einen schönen Pfingstmontag
​- Eure Monali - 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum