Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Kleiner Mohnkuchen mit Marzipan und Äpfeln

3/5/2020

0 Comments

 
Mohnkuchen hat es mir wirklich angetan und ich habe schon viele Rezepte gepostet. Nutzt einfach die Suchfunktion hier auf der Seite, gebt Mohn ein und ihr findet die verschiedensten Varianten. Heute habe ich Mürbeteig, Mohn, Marzipan und Äpfel zusammengebracht und die Mischung ist sehr gelungen. Seht selbst und am besten natürlich Rezept ausprobieren und nachbacken - getreu dem Motto #bakeathome....
Bild
Zutaten:
Mürbeteig:
80g Butter
40g Puderzucker
1 Eigelb
1/2 TL Vanillezucker
125g Mehl Typ 405
Schale von 1/4 unbehandelte Biozitrone

Mohnfüllung:
90g Marzipanrohmasse
110g Puderzucker
1 Vanillezucker
110g Butter
2 Eier Größe M
1 Eiweiss
1 Prise Salz
​Abrieb 1/4 Biozitrone
100g Jogurt 3,5% Fett
100g feingemahlener Mohn - mein Liebling ist ja der Dampfmohn von aga
80g Mehl
1,5TL Backpulver

Apfelfüllung:
2 große Äpfel
Saft einer Biozitrone
2EL Amaretto
1EL Rohrohrzucker

etwas Puderzucker zum Verzieren

Eine Springform mit 19cm Durchmesser
etwas Butter und Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form

Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
​1 Stunde Backzeit

Bild
Zubereitung:
Zuerst die Äpfel mit dem Sparschäler schälen, halbieren, vierteln, das Kerngehäuse rausnehmen und in ca. 2x2cm große Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronesaft und Amaretto beträufeln, Zucker darüberstreuen, umrühren und marinieren lassen.
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mürbeteig:
Die zimmerwarme Butter in Würfel schneiden und mit dem Puderzucker und dem Eigelb mischen. Am besten alles mit der Hand. Den Vanillezucker, die abgeriebene Schale der Zitrone und das Mehl dazu und vermengen, bis ihr eine Kugel formen könnt. Diese bitte für eine halbe Stunde in Frischhaltefolie verpackt in den Kühlschrank legen.

Füllung:

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten, dann die zimmerwarme Butter dazugeben und weiter kneten. Danach die Eier und den Vanillezucker dazu und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten, bevor ihr den Jogurt dazugebt. Zum Schluss den Mohn, das Mehl, die Prise Salz und das Backpulver dazu und kurz vermischen. 

Die Springform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Mürbeteig aus dem Kühschrank nehmen, etwas flachdrücken, in die Springform geben und von innen nach aussen mit dem Handrücken verteilen und den Rand bis nach oben ziehen. Mit einer kleinen Gabel den Teig mehrfach einstechen. Dann die Füllung mit einem Löffel zur Hälfte darübergeben. Die Äpfel über einem Sieb abgiessen, dann die Hälfte der Apfelstückchen auf der Füllung verteilen, die zweite Hälfte der Füllung daraufgeben und die restlichen Apfelstückchen zum Abschluss daraufgeben.

Jetzt den Kuchen in den vorgeheizten Backofen auf dem unteren Drittel Rost für 1 Stunde bei 170 Grad Ober-/Unterhitze backen lassen. Nach ca. 45min mit einem Bogen Backpapier abdecken, dass die Äpfel nicht so dunkel werden. Gegen Ende am besten eine Stäbchenprobe machen, um zu schauen, ob der Kuchen durch ist. Wenn ja, dann den Ofen ausmachen, den Kuchen wie immer bei halbgeöffneter Ofentür ca. 10min ruhen lassen, dann rausnehmen und ganz in der Springform auskühlen lassen. Dann aus der Springform lösen, mit Puderzucker bestäuben und fertig ist eure neueste Mohnkuchen Version. 

Bild
Ich hoffe, Euer Sonntag war genau so schön wie meiner und habt noch einen süssen Abend
#stayhealthyandhappy
- Eure Monali - 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum