Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Kandierte Zitronen

17/6/2015

2 Kommentare

 
Also eigentlich wollte ich meinen Zitronenkuchen backen und kandierte Zitronen zur Verzierung kaufen....
Ich bin letzten Samstag durch die gesamte Stadt gelaufen, war in 4 Geschäften und auf dem Markt - aber nix.....
Also aus der Not eine Tugend gemacht und meine Zitronen selbst kandiert. War ehrlich überrascht, dass das so einfach ist und das Ergebnis 10x leckerer als gekauft.


Picture
Und das Tolle ist, die kann man so essen wie sie sind......
- daher heute das Rezept für die Zitronen selbst 
ich hab fluchs einen Monali Aperitif daraus kreiert.......
- zeig ich Euch am WE, wenn ich die Fotos gemacht hab
und sind natürlich die Verzierung für meinen Zitronenkuchen 
- poste ich Euch auch alsbald.....
Es lohnt also, die nächsten Tage immer wieder vorbeizuschauen.

Jetzt aber erst mal das Rezept:


Zutaten:

3 unbehandelte Zitronen
250g Zucker
350 ml Wasser

Equipment:
Schneidebrett
Messer
großer Topf
Kuchenabtopfgitter
etwas Öl

Zubereitung:

Die Zitronen mit Öl abreiben und dann gut unter warmen Wasser abspülen (sollten doch irgendwo Pestizide hängen oder Wachs, dann geht das damit weg).
Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden (Enden nicht verwenden) und in einen großen Topf halb mit kaltem Wasser gefüllt, werfen. Aufkochen lassen, abgiessen, die Zitronen kurz in kaltem Wasser abschrecken und dann die Prozedur nochmal wiederholen.
Warum fragt Ihr Euch? Damit gehen die Bitterstoffe aus der Schale und Euer Sirup, der jetzt gleich bei der Zubereitung entsteht, schmeckt schön sanft und kann weiterverwendet werden.

Jetzt geht es also los. Die 350ml Wasser und die 250g Zucker in einen großen Topf langsam warm werden lassen, bis Zucker mit dem Wasser verbunden. Dann die Zitronenscheiben dazugeben und ca. 45 min bei kleiner Hitze vor sich hinköcheln lassen. 
Picture
Vor allem die Schalen verändern über die Zeit ihre Farbe und werden so ein bisschen geleeartig/durchsichtig. Am besten merkt ihr über die "Probierprobe", ob 45 min ausreichen. Schale sollte weich sein.

Dann seid ihr schon fertig. Zitronenscheiben einzeln auf ein Abtropfgitter legen und trocknen lassen. Sirup abkühlen lassen und für kreative Weiterverwendung nutzen. Könnt Ihr z.B. über Eis giessen oder auch wie fürs Wochenende versprochen für einen Aperitif verwenden :-)

Die kandierten Früchte halten ca. 4 Wochen - wenn ihr sie nicht vorher gegessen habt....
2 Kommentare
Gisela Demin
22/6/2020 18:56:17

Dürfte ich vielleicht erfahren wie man diese Zitronenscheibenen am besten aufbewahrt? Werden die beim Lagern eher härter/trockener oder weicher?

LG
Gisela

Antworten
Herbert
19/12/2021 04:59:35

Ja, das Interresiert mich auch gerade. Ich hatte mal Zitronen resten nur so gezuckert(glaube 1:1 zucker mit wasser) in einer Schale im Kühlschrank liegen, das wurde auch transparant und war ganz lecker zum garnieren und snacken. Hielt ein paar Monate (dann war es alle)

Antworten



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum