Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Johannisbeerkuchen mit Baiserhäubchen

16/7/2015

0 Comments

 
Picture
Johannisbeeren???
Mochte ich im Kuchen bisher nicht so gerne - sind immer so sauer.
Bis....
ja bis......
ich ein Rezept variiert habe und jetzt Johannisbeerkuchen ganz ganz lecker finde :-)
Das Baiserhäubchen ist einfach himmlisch.......

Zutaten:
Teig:
125g Butter
100g Zucker
2 Eier
200g Mehl
2 TL Backpulver
100 ml Milch
2 TL Essig

300g frische rote Johannisbeeren

Für die Baiserhaube:
2 Eiweiss
50g Zucker

Equipment:
Springform 20cm Durchmesser!



Zubereitung:

Die Johannisbeeren von den Stilen perlen, kurz abwaschen und abtropfen lassen. Mit 1 Eßlöffel Zucker bestreuen und zur Seite stellen.

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier dazu und ca. 2-3 min rühren. Mehl und Backpulver dazugeben, kurz verrühren, dann Milch und Essig dazu. Der Teig ist richtig, wenn er eine feste Konsistenz hat.

Die kleine Springform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. 1/3 des Teiges auf dem Boden verteilen. In den Rest des Teiges die Johannisbeeren vorsichtig unterheben und auch in die Form füllen. Das verhindert, dass Euch der Kuchen komplett durchweicht.

Den Kuchen für 45 min bei 160 Grad Unter-/Oberhitze in den Ofen. 

Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiss in einem hohen Gefäß aufschlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee schön glänzt.

Den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen, den Eischnee mit einem Eßlöffel klecksweise auf dem Kuchen verteilen - den Rand freilassen - und wieder ab in den Ofen. Die Temperatur auf 120 Grad reduzieren und für 10-15 min weiterbacken bis der Eischnee eine leicht goldbraune Farbe angenommen hat.

Dann den Ofen ausschalten und den Kuchen bei halb geöffneter Ofentür ca. 10 min ruhen lassen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.

Erst dann den Kuchen aus der Form nehmen. Entweder dann noch für 1 Stunde in den Kühlschrank oder gleich essen. Ich habe extra eine kleine Form gewählt, dass auch nix übrigbleibt, denn dieser Kuchen schmeckt nur frisch richtig lecker.
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum