Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Italienischer Haselnusskuchen

21/3/2021

0 Comments

 
Habt ihr manchmal auch Lust auf einen ganz bestimmten Kuchen? Und dann muss es auch genau dieser sein und kein anderer? Ich schon..., oft sogar...., und wenn ich eine Zutat nicht zuhause habe, dann tigere ich los und gehe in so viele Geschäfte, bis ich sie gefunden habe. Dieses Mal geschehen mit Haselnussglasur. Ich wollte einen Nusskuchen backen und der musste dann auf jeden Fall mit einer Haselnussglasur getoppt werden. Nicht, dass auch eine Zartbitterglasur nicht auch super lecker dazu schmeckt, aber nein - mein Sinn stand nach Haselnussglasur. Und ich sag Euch, die ist heutzutage gar nicht mehr so leicht zu finden - Zartbitter, Vollmilch und inzwischen auch Jogurt en masse, aber Haselnuss - Fehlanzeige in 3 Lebensmittelgeschäften. Wohl ein bisschen old style oder retro (klingt besser)....Aber der Hartnäckige wird ja dann meist doch belohnt - und hier ist mein fluffiger Haselnusskuchen - mit Haselnussglasur - tata...... :-))). Dafür ist die restliche Zutatenliste sehr kurz, denn dieser tolle italienische Kuchen besteht nur aus Eiern, Haselnüssen, Zucker und ein bisschen Backpulver, super, oder? Und damit ist er auch glutenfrei. Auch wichtig für viele von Euch.
Bild
Zutaten:
5 Eier Grösse M
150g feiner weisser Zucker
1 Prise Salz
350g gemahlene Haselnüsse, auch ganz toll mit Walnüssen, aber eher schwer zu bekommen
1TL Backpulver

etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
1 x Haselnussglasur
ein paar gehackte Mandeln zur Verzierung

Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
​Backzeit ca. 45min

was ihr braucht:
1 Gugelhupf Form 22cm Durchmesser
1 Rührschüssel
1 Handrührgerät
1 Küchenwaage
1 Messbecher
1 Teigschaber oder Kochlöffel
1 Backpinsel
​1 kleiner Topf

Bild
Zubereitung:
Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Butter grosszügig ausstreichen und mit Semmelbrösel bestäuben. Ist wichtig, dass Euch der Kuchen nicht in der Form kleben bleibt. 
Die Eier trennen und das Eiweiss mit einer Prise Salz leicht schaumig schlagen. Dann 50g Zucker einrieseln lassen und Eischnee steif schlagen. In einer getrennten Schüssel 100g Zucker und das Eigelb schaumig rühren, bis die Eimasse hellcremig ist. Dann die gemahlenen Nüsse und das Backpulver dazugeben und kurz verrühren. Zum Schluss das Eiweiss mit einem Teigschaber oder Kochlöffel in zwei Portionen vorsichtig unterheben. Nicht rühren, denn durch den Eischnee erhält der Kuchen seine Fluffigkeit. In die Gugelhupfform füllen und ab auf der unteren Drittel Schiene in den vorgeheizeten Backofen. Wenn die Backzeit um ist, die Stäbchenprobe machen, wenn nichts mehr kleben bleibt, ist der Kuchen gut und ihr könnt den Ofen ausmachen. Den Kuchen bei halbgeöffneter Tür für ca. 10min ruhen lassen. Dann rausnehmen, den Kuchen stürzen und die Form vorsichtig abheben und den Kuchen abkühlen lassen. 
Bild
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen, den Beutel mit der Haselnussglasur reinlegen und für ca. 10min schmelzen lassen. Gerne mal mit einem Löffel einen Test machen, ob sich die Glasur im Beutel schon aufgelöst hat. Dann aus dem Wasser nehmen, kurz durchkneten, Achtung warm, eine Ecke des Beutels abschneiden und den den Guss aus dem Beutel drücken und auf dem Kuchen verteilen. Am besten einfach am Kuchen runter rinnen lassen, dann entstehen von alleine diese schönen Streifen. 
Bild
Ein paar gehackte Mandeln zur Verzierung über den Guss streuen und aushärten lassen. Schon ist Euer Haselnusskuchen fertig und ist eine Zierde auf jeder Frühlings-/Oster Kuchentafel. Obwohl gestern Frühlingsanfang war, lassen Sonne und Wärme noch auf sich warten und viel mehr als Tulpen in der Wohnung sieht man noch nicht an Farbtupern. Aber ab Mitte nächster Woche soll es dann endlich mal besser werden. 
Bild
Kaum gesagt, und schon spitzelt die Sonne ein bisschen durch die Wolkenlücke. Vielleicht klappt es dann doch noch mit einem kurzen Spaziergang.
Habt alle einen süssen und kuscheligen Sonntag
- Eure Monali - 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum