Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Honig Rumkugeln

6/12/2015

0 Comments

 
Heute ist Nikolaus und zweiter Advent, wenn das also nicht Anlass für etwas ganz Besonderes ist. Eher ein Erwachsenen Nikolaus Geschenk, denn den guten Strohrum schmeckt man schon ganz schön. Mein Nachbar Werner war die erste Testperson und seinem verzückten Gesicht nach zu urteilen, sind die Rumkugeln so richtig lecker :-)
​
Bild
Zutaten für ca. 70 Stück:
400g Honigkuchen (kann man auch selbst machen, ich kauf ihn allerdings)
100g gemahlene Mandeln
6 EL frisch gepresster Orangensaft
6 EL brauner Rum - ich nehme immer den guten 40%igen Strohrum
150g zimmerwarme Butter

200g Zartbitterschokolade
100g Weiße Schokolade

Equipment:
Rührschüssel
Handrührgerät
Topf und Aufsatz zum Schokoladeschmelzen
Kuchen- bzw. Trüffelgitter
​Backpapier


Zubereitung:
Vom Honigkuchen die dunklen Ränder abschneiden, dann 400g abwiegen und kleinschneiden. Die Mandeln dazu und dann den Rum und den Orangensaft darübergiessen. Jetzt mit dem Handrührgerät verrühren, bis ihr eine weiche Masse habt. Dann noch die Butter in Flöckchen dazu und nochmal rühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.

Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für ca. 30 min in den Kühlschrank stellen, dass sie etwas fest werden.

Jetzt jeweils die Zartbitterschokolade und die Weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und die Kugeln entweder in Zartbitter oder in weißer Schokolade kurz rollen, bis sie komplett von Schokolade bedeckt sind.

Zum Abtropfen und Fest Werden auf ein möglichst feines Kuchengitter setzen - es gibt hier sogenannte Trüffelgitter zu kaufen. Wenn ihr öfter mal Pralinen macht, ein absolutes Must Have. Wenn ihr es eilig habt, dann am besten in den Kühlschrank.

Danach entweder direkt in kleine Verschenktütchen geben oder in eine luftdichte Schachtel verpacken. Die einzelnen Lagen bitte mit Backpapier voneinander trennen. An einen recht kühlen und dunklen Ort stellen und innerhalb von 2 Wochen essen oder eben verschenken :-)
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum