Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Erdbeerkuchen mit Mascarpone Creme

24/5/2021

0 Comments

 
Es gibt Hoffnung, dass der Frühling uns doch noch schöne Sonnenstunden beschert. Was passt besser zu Sonnenschein, als leuchtend rote Erdbeeren, die unseren Kuchen zieren und das Strahlen auf unseren Gesichtern widerspiegelt. Also ab auf auf den Markt oder direkt zum Obstbauern und sichert Euch Euer Erdbeerkörbchen. Selbstgemachten Eierlikör und frische Eier könnt ihr da auch gleich mitnehmen und Mascarpone findet ihr bestimmt auch. Dann seit ihr gut gerüstet für diesen leckeren Kuchen, den ich heute mit Euch teile und dringend zum Nachbacken empfehlen möchte. Seht selbst...
Bild
Zutaten:
Butterboden:
125g Butter
100g Zucker
2 Eier Größe M
200g Mehl Typ 405
2 gestrichene TL Backpulver
100 ml Buttermilch (wenn ihr keine zur Hand habt, geht auch normale Milch)
2 TL Essig

​etwas Butter und Semmelbrösel für die Form

Mascarponecreme:
200g Mascarpone
80ml Sahne
1 gestrichener EL Vanillepuddingpulver
3EL Eierlikör
60g Puderzucker

500g Erdbeeren 

250ml Wasser
1 Päckchen durchsichtiger Tortenguss
​2 EL weisser Zucker

Bild
Ihr braucht
1 Rührschüssel
1 Rührbecher
Küchenwaage
Handrührgerät oder Küchenmaschine
Teigschaber
Löffel
Messer
kleiner Topf
Obstkuchenform mit 26-28cm Durchmesser

Backzeit:
25 min im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze
Zubereitungszeit Creme und Erdbeeren - ca. 20min

​
Bild
Zubereitung Butterboden:
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier dazu und ca. 3-4 min rühren. Mehl und Backpulver dazugeben, kurz verrühren, dann Buttermilch und Essig dazu. Der Teig ist richtig, wenn er eine feste Konsistenz hat.

Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 


Die Obstkuchenform dünn mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestäuben. Dann den Teig gleichmässig verteilen und in den Ofen. Nach der Backzeit sollte er leicht goldgelb sein, Ihr könnt auch gerne hier die Stäbchenprobe machen.  Dann den Ofen ausmachen, Ofentür halb öffnen und den Kuchen noch ca. 10min ruhen lassen, bevor ihr ihn rausnehmt, stürzt und vollständig abkühlen lasst.

In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und putzen (Grün ab und Strunken rausnehmen) und gut auf einem Küchentuch abtropfen lassen bzw. trockentupfen. 

Für die Mascarponecreme die Sahne in einem Rührbecher steif schlagen und zur Seite stellen. In einer getrennten Rührschüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker verrühren, dann den Eierlikör dazu und das Vanillepuddingpulver einrieseln lassen. Am Schluss noch die Sahne unterheben. Schon ist Eure Creme fertig.

Wenn der Boden ausgekühlt ist, verteilt die Creme auf dem Boden, sollte nicht über die kleine Erhebung des Obstbodens hinausgehen. Dann setzt die Erdbeeren mit der Spitze nach oben auf die Mascarpone. Solltet ihr mal zu wenig Erdbeeren haben, dann könnt ihr sie auch halbieren und auf den Boden legen. 

Hier ein paar Bilder der Zubereitung.....
Bild
Bild
Bild
Am Ende noch den Tortenguss zubereiten. Dafür das Tortengusspulver mit dem Zucker vermengen, in einen kleinen Topf geben, nach und nach das Wasser dazu und glatt rühren. Herd anschalten und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Tortenguss durchsichtig wird. Vom Herd nehmen und mit einem Löffel den Guss über den Erdbeeren verteilen.

Jetzt den Kuchen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank und dann kann das Schlemmen losgehen.
Bild
So schön auf dem Balkon zu frühstücken, die Frühlingsblumen und Kräuter sind satt grün, die Sonne scheint mir ins Gesicht und die Erdbeeren leuchten.
Ich wünsche Euch ein süsses und sonniges Wochenende
- Eure Monali - 

0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum