Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Doppel-Schoki-Muffins

25/10/2015

0 Comments

 
Guten Morgen liebe Kuchenliebhaber.
4:48 Uhr sag ich nur...., Heute nacht wurden die Uhren umgestellt und diese Uhrzeit leuchtete mir entgegen, als ich die Augen aufgemacht habe. Na ja, war ja "eigentlich" schon 5:48. Also raus aus dem Bett und überlegt, was ich mit der gewonnenen Stunde so anfangen könnte. Klar - Kuchen backen :-).
Und mir ist heute nach Schokolade satt. Duftende warme Schokomuffins sind da genau das Richtige - und zwar mit Double Schoki......
Picture
Zutaten für 11 Stück:
75g Butter
75g Zartbitterschokolade
2 Eier
100g brauner Zucker
50g Dark Muscovado, siehe 
Bild
125g Mehl
1,5 EL Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Msp. Natron
1 Prise Salz
75g saure Sahne
75g Milch
60g Vollmilchschokolade

​Zubereitung: 


sBackofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 11 Mulden eines Muffinblechs mit Butter einfetten.

Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter über dem heissen Wasserbad zerlassen.
Eine gute Frage ist ja immer, was für Schokolade soll man verwenden - die klare Antwort - eine sehr gute. Beim Backen wie beim Kochen gilt immer, um so besser das Ausgangsprodukt, um so besser das Ergebnis. Ich wohne in Mannheim und da gibt es noch eine ganz alte Chocolaterie, bei der ich immer meine Schokotafeln zur Verarbeitung kaufe. Wichtig bei Zartbitter: md. 60 % Kakaoanteil, aber bitte nicht über 70 %, sonst wird das in den Muffins nix.

Wasserbad ist auch immer so eine Kunst. Ich nehme immer einen kleineren Top, dort setze ich eine Schüssel drauf, die bündig mit dem Topf abschliesst, aber nicht besonders tief ist, so dass das Wasser nicht mit der Schüssel in Berührung kommt. Um zu verhindern, dass das Wasser aber überkocht, ein bisschen Küchenrolle zwischen Topf und Schüssel stecken, dann kann der Dampf entweichen. Ich fotografiere es mal und poste es in der Rubrik Backhelferlein, dann könnt ihr Euch das besser vorstellen.

Wenn die Schokoladen/Buttermischung geschmolzen ist, in einer Rührschüssel Eier und Zucker mit dem Handrührgerät vermengen. Saure Sahne, Milch und die geschmolzene Schokolade dazu und vorsichtig verrühren. Dann Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz dazu und mit einem Kochlöffel kurz unterheben. 

Den Teig auf 11! Muffinförmchen verteilen (sonst werden die Muffins so klein), die Vollmilchschokolade klein hacken und auf dem Teig verteilen.

Jetzt das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und ca. 20-25 min backen. Danach Ofen aus, noch bei halb geöffneter Ofentür 10 min ruhen lassen und dann raus mit den Muffins aus dem Blech. Einzeln rausheben mit einer Gabel oder das ganze Blech stürzen.

Ich mag sie am liebsten, wenn sie noch warm sind. Vielleicht ein bisschen mit Puderzucker bestreuen und mit einer schönen Tasse Kaffee zusammen hab ich doch jetzt glatt vergessen, dass ich heute sooooooo früh aufgestanden bin :-)
​

​
Picture
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum