Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Chocolate Chip Cookies

31/1/2021

0 Comments

 
Die Weihnachtsplätzchenzeit ist vorbei - aber Kekse sind natürlich das ganze Jahr en vogue. Und besonders solch leckere mit ganz viel dunklen Schokoladenstückchen und ein bisschen Marzipan. Meint ihr nicht auch? Das Rezept habe ich vor kurzem gefunden und bin wirklich super happy mit dem Geschmack und der Konsistenz der Kekse. Probiert es aus. Natürlich könnt ihr auch statt dunkler Schokolade Vollmilchschokolade oder sogar weisse Schokolade nehmen und auch ein paar geröstete Walnüsse passen bestimmt super dazu. Eurem Einfallsreichtum sind da keine Grenzen gesetzt - und fragt mich nicht warum - eben musste ich an Smarties denken - damit schmecken die Cookies bestimmt auch klasse - probiere ich aus, wenn ich auf den nächsten Kindergeburtstag eingeladen bin - oder auch nur für mich...., denn so ein bisschen Kind sein - das werde ich mir immer beibehalten. 
Bild
Zutaten:
150g zerlassene Butter
150g Muscovado Zucker (oder dunkler Rohrohrzucker)
90g weisser Zucker 
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei Größe L
1 Eigelb Größe L
300g Mehl Typ 405
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
150g Dunkle Schokolade 70% Kakao Anteil
50g Marzipan

Ihr braucht:
​1 kleinen Topf
​1 Rührschüssel
Handrührgerät
Messer
Löffel
2 Backbleche
​2-3 Bögen Backpapier

Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
Backzeit der Cookies ca. 15min, je nach Größe
Bild
Zubereitung:
Wieder ein wunderbar einfaches Rezept. 
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Schokolade grob hacken, um so grösser die Stückchen sind, umso weniger schmelzen sie beim Backen. Das Marzipan klein schneiden.
​Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und wieder leicht abkühlen. Den Zucker mit dem Ei und dem Eigelb vermengen, Vanillezucker dazu und die geschmolzene Butter. Alles mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Dann das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver unterheben, nur bis die Zutaten gerade so verbunden sind.
Zum Schluss noch Schokolade und Marzipan mit einem Löffel unterheben. Stellt den Teig für ca. 5min zur Seite, dann klebt er nicht so. Formt grosszügig grosse Kugeln und setzt sie aufs Blech. Schön Abstand lassen, da sie natürlich ein bisschen verlaufen. Ich habe die Kekse in unterschiedlichen Größen gebacken, muss aber sagen, dass mir die grossen am besten geschmeckt haben, da sie innen auch ein paar Tage später noch ein bisschen "chewy" sind. Das heisst zäh auf Deutsch - aber wer will schon von zähen Keksen sprechen, und das trifft auch die Konsistenz wirklich nicht... Je nach Ofen sind die Kekse nach ca. 15 min fertig. Hebt einen vorsichtig an, wenn er unten leicht gebräunt ist, dann könnt ihr sie rausnehmen. Da nur 6-8 Kekse auf ein Blech passen, müsst ihr 2-3 Bleche hintereinander backen. Aber wie immer - Ober-Unterhitze ist für die meisten Kuchen und Kekse besser als Umluft, denn sie sollen innen fluffig bleiben und auch aussen nicht austrocknen. 
Bild
Ihr könnt die Kekse bis zu zwei Wochen in einer Blechdose lagern - klar, da könnt ihr auch die Weihnachtsdosen nehmen :-), - aber glaubt mir, die Cookies sind schneller weg als ihr gucken könnt. 
Habt einen schönen sonnigen und süssen Sonntag. Wetter ist ja momentan immer sehr unterschiedlich, zumindest bei uns in der Region ist es heute super schön sonnig und es liegt auch ein bisschen Schnee. Deshalb geht es jetzt gleich los zu einem ausgedehnten Spaziergang auf - ein bisschen Bewegung nach der ganzen Hektik und schlechtem Wetter der letzten Woche ist wirklich dringend nötig. 

Übrigens, wer Tips für mich hat - wie man Cookies so in Szene setzt, dass sie auch auf Bildern lecker aussehen und nicht nur toll schmecken - immer her damit.... wäre sehr dankbar. 🙏

- Eure Monali - 
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum