Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Cantuccini

15/10/2017

0 Comments

 
Ich erzähle ja neben Kuchen oft gerne über das Wetter - das war in der zweiten Wochenhälfte übrigens super klasse. Ab Mittwoch früh ging es nur noch bergauf und der schöne Herbst zeigt sich in seinen leuchtenden Farben.

Als neues Thema hab ich heute für Euch einen Film. Der Titel besteht aus den Anfangsbuchstaben der Rollen, die die Hauptdarstellerin in dem Film  verkörpert und heisst: "GEMACHT". 7 Tage - 7 Rollen, ineinander fliessend, überlappend, alle unterschiedlich, aber die Hauptdarstellerin ist immer sie selbst. Klingt schon ein bisschen strange, oder? Hab das Konzept für den Film am Wochenende gehört, bei uns in Mannheim gibt es ja einige kreative Köpfe. Am Anfang hab ich die Stirn gerunzelt und mir gedacht - ok - da ist wohl zu viel Alkohol im Spiel :-), aber dann fing ich an mich für die Idee zu erwärmen, und mal ehrlich, ganz so unrealistisch ist das mit den unterschiedlichen Rollen gar nicht. Allerdings knoble ich immer noch an den Rollen, die sich jeweils hinter den Anfangsbuchstaben verbergen...., der Autor gibt keine Tips und erst wenn ich ALLE richtig rate, krieg ich gesagt "ja richtig"..., bis dahin heisst es immer nur "FALSCH". Vielleicht will der ein oder andere mir helfen so als Gegenleistung für mein leckeres Cantuccini Rezept. Meine Emailadresse kennt ihr ja: mona@monali.me.

Meine Freundin Regina, auch bekannt als meine Gastbloggerin und bekennende Pfalz- und Mannheim Liebhaberin war von Freitag bis Sonntag wieder mal bei mir und hat aus ihrem letzten Italienurlaub zwei leckere Rezepte mitgebracht: Cantuccini, das Rezept sharen wir heute mit Euch und Amarettini, das kommt dann nächste oder übernächste Woche..

Wir haben Cantuccini mit Mandeln, mit Walnüssen und mit einer Kombination aus Schokolade und Walnüssen gemacht. Kann gar nicht sagen, was meine persönlichen Favoriten sind, sind alle super lecker geworden...., Regina und ich haben nur beschlossen - nie mehr Cantuccini kaufen - ab jetzt immer nur selber machen - super einfach und lecker :-)

Bild
Und hier die Zutatenliste:
2 Eier Größe M
180g Zucker
25g zimmerwarme Butter
1/2 TL Vanillepaste
​1 Prise Salz
Schalenabrieb einer halben unbehandelten Zitrone

1,5 EL Amaretto
270g Mehl
1/4TL Backpulver
175g ganze Mandeln 


Wenn ihr statt Mandelcantuccini welche mit Walnüssen machen wollt, dann nehmt bitte statt der 175g Mandeln - 120g Walnüsse. Und wenn ihr zu den Walnüssen noch Schokolade drin haben möchtet, dann noch zusätzlich zu den Walnüssen bitte 50g Zartbitterschokolade (md. 65% Kakaoanteil) und hacken.

Zubereitung:
Zucker und Eier mit dem Handrührgerät verrühren. Immer dran denken, pro Ei eine Minute rühren. Dann die Butter dazu und vermengen. Vanillepaste, Salz, Zitronenschale, Amaretto dazu und kurz verrühren. Jetzt Mehl und Backpulver über die Teigmasse sieben und kurz vermengen. Ihr habt jetzt einen recht festen Teig, der aber noch ein klein bisschen klebt. 

Die Mandeln bitte in einer unbeschichteten Pfanne kurz anrösten, bis ihr ganz leichte Röstaromen riecht. Den Ofen parallel auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. 

Ein Backblech mit Backpapier belegen und aus dem Teig 4 einigermassen gleich große Rollen formen. Da der Teig wie gesagt etwas klebrig ist, müsst ihr die Hände bemehlen. 

Bild
Dann ab damit in den Ofen und für 25 min backen auf mittlerer Schiene. Dann rausnehmen und mit einem scharfen Messer schräg in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. 
Bild
So sieht das dann aus...
Bild
Jetzt die Stücke mit dem Anschnitt nach oben wieder aufs Backblech legen und für weitere 10 min im Ofen backen. Je krosser ihr sie haben wollt, desto länger solltet ihr sie im Backofen trocknen lassen. Wir wollten sie recht hell - dass man sich auch am nächsten Tag noch keine "Zähne ausbeisst :-)", aber das ist Geschmackssache...
Bild
Danach einfach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Oder die ersten gleich frisch vom Blech naschen - Achtung - Verbrennungsgefahr :-)
​Und so dann mit einer leckeren Tasse Cappucino geniessen...
Bild
Und, schon Lust auf leckere selbstgemachte Cantuccini bekommen?

Und hier ist der Deal, wer die 7 Rollen und somit die Anfangsbuchstaben, aus denen sich der Filmtitel zusammensetzt, errät, für den backe ich Cantuccini...

Der Autor hat ja nur gesagt, dass ich sie alle richtig haben muss, nicht, dass ich mir keine Hilfe dabei holen darf. Ob sich jemals Sponsoren finden, um den Film auch zu drehen, weiss ich nicht, aber was ich bisher drüber gehört habe, find ich super spannend, und die komplette Geschichte bekomme ich natürlich erst erzählt, wenn ich das Rätsel der Rollen gelöst habe - denn ansonsten wäre es ja natürlich zu einfach.... Und da ich ja ein sehr neugieriger Mensch bin, ist mein Ehrgeiz gerade gepackt....
Bild
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum