Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Blaubeermuffins

23/7/2015

1 Comment

 
Jetzt hab ich es endlich mal nachgelesen: Blaubeeren und Heidelbeeren sind das selbe in Grün :-)
Wiki sagt dazu: Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) wird regional auch Blaubeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Bickbeere, Zeckbeere, Moosbeere oder Heubeere genannt.
Und natürlich lässt sich aus Blaubeeren auch ein lecker Kuchen zaubern, bzw. bei mir heute Muffins.

Picture
Basisrezept ist gleich wie bei meinen Himbeer-Joghurt-Muffins. Ich hab nur die Zutatenmenge ein bisschen  erhöht, dass ich auch 12 schöne große Muffins bekomme. 

Zutaten:
130g Butter
240g Zucker
1 Vanillinzucker
2,5 Eier
200g Joghurt (1,5 oder 3,5 % Fett)
390g Mehl
1 Prise Salz
2,5 gestrichene Teelöffel Backpulver
300g frische Blaubeeren

Equipment:
Muffinsform für 12 Stück
Muffins-Papierförmchen


Zubereitung:

Picture
Butter in einem Topf erwärmen bis sie flüssig ist. Dann zur Seite stellen und wieder etwas abkühlen lassen. 
Die Blaubeeren kurz waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann mit einer Mischung aus Mehl und Puderzucker bestäuben, damit sie später nicht so sehr in den Muffins versinken.

Danach die Eier mit dem Zucker und dem Vanillinzucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 1-2 min schaumig rühren. Dann die flüssige Butter und den Joghurt mit einem Löffel (Kochlöffel oder Esslöffel) darunterrühren, bis ihr eine glatte Masse habt.

Das Mehl, die Prise Salz und das Backpulver mischen und mit dem Löffel in die Masse ganz kurz einarbeiten. 
Dann die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Schnell, weil der Teig sofort eine zähe Konsistenz annimmt. Wichtig ist, dass die Früchte nicht gequetscht werden, da sich sonst der ganze Teig färbt. 

Die Muffinsbackform mit den Papierförmchen auslegen und jeweils ein bisschen Zucker reinstreuen. Dann kleben die Maffins weniger, wenn ihr sie beim Essen von den Papierförmchen trennt.
Den Teig am besten mit einem Teelöffel gleichmässig in die Förmchen verteilen und ab damit in den Backofen.

Ca. 30-35min bei 170 Grad Ober-und Unterhitze backen. Ofen ausmachen und 5 min bei halb geöffneter Backofentür etwas auskühlen lassen. Dann die Form aus dem Backofen nehmen, die Muffins aus der Form und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Muffins schmecken super, wenn sie lauwarm sind oder gerade abgekühlt. 

Leckerschmecker :-)

Wie ihr oben auf dem Bild seht, hab ich als weitere Variante jeweils 1-2 frische, entsteinte und in Viertel geschnittene Sauerkirschen in den Teig gedrückt und nochmal mit einer Teilhaube bedeckt - und schon habt ihr Joghurt Muffins mit Kirschfüllung.... Eurer Kreativität bei der Früchteauswahl sind da echt keine Grenzen gesetzt...

Picture
1 Comment
Lindsey link
16/7/2022 06:41:15

Nice blog postt

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum