Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Beerentorte

1/7/2018

0 Comments

 
Die Hochzeitstorte von Romy und David hat mich zu diesem Beerenkuchen inspiriert. Apropos Hochzeit, sie war einfach wunderschön. Ein traumhaftes Hochzeitspaar, ein phantastischer Flow während der Feiern - ein Tag Standesamt, ein Tag Kirche, gemeinsam mit von innen und aussen schönen Menschen.
Bild
Zutaten Kuchen:
4 Eier
200g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
​Abrieb einer halben Biozitrone
200g Keimöl (Mazola)
200g Eierlikör
300g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Zutaten Creme:
250g Sahnequark (40%)
250g Mascarpone
150g Jogurt (3,5%)
150g Puderzucker
Saft einer halben Biozitrone
250ml Sahne
​5 Blatt Gelatine 

Beeren:
200g Himbeeren
200g Brombeeren
​400g Heidelbeeren

Springform mit 26cm Durchmesser
Tortenring
Bild
Zubereitung Kuchen:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker cremig rühren. Faustformel: Je Ei eine Minute rühren. Dann Vanillinzucker und Abrieb der Zitrone dazu. Jetzt Öl und Eierlikör miteinander mischen und langsam unter Rühren in den Teig fliessen lassen. Mehl und Backpulver in 3 Portionen auf den Teig sieben und vorsichtig unterheben, dass möglichst viel Luft im Teig bleibt. Die Springform gut mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig in die Form füllen und auf der unteren Schiene für 40m in den Ofen. Nach 30min mit einem Backpapier abdecken, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. Wenn der Kuchen gar ist, für 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen und dann aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen. Den Kuchen dann in der Mitte durchschneiden, beide Seiten mit etwas Weisswein tränken 

Zubereitung Creme: 
Die Sahne in einer getrennten Schüssel aufschlagen.
Den Quark mit der Mascarpone mit dem Handrührgerät verrühren, dann Jogurt und Zitronensaft dazu und nochmal verrühren. Den Puderzucker über die Creme sieben und verrühren, am Schluss die aufgeschlagene Sahne dazugeben und kurz unterrühren. Jetzt die Gelatine für 5 min in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, unter Rühren in einem Topf schmelzen lassen und dann vorsichtig einen Löffel der Creme dazu, gut verrühren, dass keine Klümpchen entstehen und nochmal einen Esslöffel Creme dazu, verrühren und dann die Gelantine/Crememischung unter Rühren in die restliche Creme fliessen lassen und gut verrühren. 

Die Beeren waschen und auf einem Handtuch zum trocknen ausbreiten.

Den Tortenring fest um den unteren Boden legen und die Hälfte der Creme und 1/3 der Beeren auf dem Boden verteilen. Dann den zweiten Kuchenteil auf die Beeren legen und die restliche Creme auf dem Kuchen verteilen und abschliessen mit der dicken Schicht Beeren. Meine Torte ist so hoch geworden, dass ich zwei Tortenringe übereinander stapeln musste. Jetzt die Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank und dann könnt ihr den Beerentraum anschneiden. 
​
Bild
Bei dem Wetter genau das Richtige um sich mit Freunden zu treffen, von der Hochzeit zu erzählen und die Bilder zu zeigen...... Das Hochzeitspaar ist jetzt erst mal in Richtung Flitterwochen aufgebrochen und wir haben alle gestern gleich mal weiter gemacht mit Weinchen trinken, denn einfach weitermachen hilft bekanntlich am besten und man soll ja auch die Feste feiern wie sie fallen, besonders bei diesem Sommer-/Sonnenwetter. 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum