Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Beerenkuchen mit Hüttenkäse

5/7/2020

0 Kommentare

 
Neues Ausprobieren - einfach zulassen - Ideen in die Tat umsetzen - wunderbares Rezept für einen spannenden Kuchen.....
Neugierig geworden? Dann lasst Euch überraschen - geboren wie immer aus einer Laune, saisonalen Zutaten und einem Blick in den Kühlschrank... ;-)
Habt ihr schon mal mit Hüttenkäse gebacken? Ich vorher auch nicht...., aber ergibt ein tolles neues Geschmackserlebnis und harmoniert super mit den momentan so frischen Himbeeren und Brombeeren.
Bild
Und da ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich mehr Lust auf Himbeeren oder Brombeeren habe, hab ich beide vom Markt mitgenommen  und einfach die doppelte Menge Teig eingeplant. Ihr könnt natürlich auch einfach die Zutaten halbieren, wenn ihr nur einen kleinen Kuchen backen möchtet, aber seid sicher, ihr findet bestimmt genug Schleckermäulchen.....

Zutaten für zwei kleine Springformen a 20cm Durchmesser oder eine kleine Springform und drei runde Förmchen mit 10cm Durchmesser:

250g Butter
210g Rohrohrzucker
4 Eier Größe M
2EL Zitronensaft
Abrieb einer kleinen unbehandelten Biozitrone
250g Hüttenkäse
100ml Milch

400g Mehl
1Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
200g frische Brombeeren
200g frische Himbeeren

Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
45-50min Backzeit

etwas Butter und Semmelbrösel für die Formen

Bild
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, die Formen mit Butter ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.

Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, dann die Eier dazu und weiter rühren. Dann Zitronensaft/Abrieb der Zitrone, Prise Salz, den Hüttenkäse und die Milch dazu und gut vermengen. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver zusammen darüber sieben und gut vermengen.

Die Blaubeeren und die Himbeeren getrennt waschen und gut abtropfen lassen. In die kleinen Förmchen jeweils Teig einfüllen, dass der Boden bedeckt ist, dann die Hälfte der Brombeeren in den Förmchen verteilen. Die Beeren mit etwas Puderzucker bestreuen. Dann eine zweite Schicht Teig auf die Beeren geben und die restlichen Beeren wieder darauf verteilen. Nochmal etwas Puderzucker darüber sieben.

Für die Springform genauso vorgehen. Ihr habt jetzt noch knapp die Hälfte des Teiges übrig. Die Hälfte davon auf dem Springformboden verteilen, die Hälfte der Himbeeren drübergeben, mit Puderzucker bestäuben, restlichen Teig verteilen, und die zweite Hälfte der Himbeeren drauf geben. Mit Puderzucker abschliessen.

Alle Formen in den Backofen auf der unteren Drittel Schiene. Passen alle perfekt auf eine Ebene. Für 45-50 min backen. Die kleineren Förmchen etwas früher rausnehmen, dem größeren Kuchen noch etwas länger Zeit geben.

Die Förmchen auf ein Gitter stürzen, dann die Küchlein wieder umdrehen. Den Kuchen gerne in der Springform auskühlen lassen.

Je nachdem, ob ihr noch ein bisschen mehr Süsse haben wollt, dann könnt ihr den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen oder ihn pur lassen.
Bild
Egal, ob ihr lieber Brombeeren oder Himbeeren möchtet, beide sind wunderbar säuerlich, verbinden sich mit der Süsse des Teiges, der einen kleinen besonderen Kick durch die Zitrone und natürlich den Hüttenkäse bekommt. Kreativität, Neugier, sich etwas Trauen, und schon habt ihr einen neuen Lieblingskuchen - oder auch gleich zwei....
Habt einen happy and sweet Sunday...
- Eure Monali - 

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum