Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Aprikosen Crumble

16/7/2017

1 Comment

 
Endlich haben Andy und ich mal wieder Zeit gefunden, gemeinsam zu backen - das letzte Mal ist schon fast ein Jahr her. Könnt ihr euch noch erinnern? Apfelstrudel á la Andreas *klick. Dieses Mal ist es ein Aprikosencrumble geworden. Die Bilder sind teilweise bei ihm entstanden und teilweise heute beim nochmaligen Nachbacken, also nicht wundern, wenn bei ihm Himbeeren und bei mir  Brombeeren drauf sind... aber er war so lecker, dass ich ihn heute direkt nochmal machen musste und das schöne ist, ihr könnt ihn mit allen Früchten machen, was auch immer ihr so zur Hand habt. 
Bild

Lecker ist natürlich auch ein bisschen Vanilleeis und noch zusätzlich ein paar frische Früchte dazu - aber darauf hab ich heute verzichtet. Wer hätte denn das auch schon wieder alles essen sollen ;-).

Also jetzt mal zu den Zutaten. Alles super einfach, aber so so lecker.......

Crumble für 4-5 Nachtischportionen
150g Mehl
120g Zucker
1/2TL abgeriebene Schale einer Biozitrone
1 Messerspitze Zimt
1 Prise Salz
120g flüssige Butter
80g Mandelstifte

Früchte:
400g Aprikosen
​100g Brombeeren
3-5 TL Honig - je nach Wunsch der Süsse

Zubereitung:

Für den Crumble einfach die Butter schmelzen, alle anderen Zutaten bis auf die Mandelstifte in eine Schüssel, kurz vermengen, dann die geschmolzene Butter darüberlaufen lassen und mit einem Löffel miteinander vermengen, bis Crumble, also Krümel entstehen. Dann noch die Mandelstifte untermengen und schon seid ihr damit fertig. Solange ihr die Früchte zubereitet, bitte kurz in den Kühlschrank stellen. 
Jetzt die Aprikosen waschen und in dünne Scheiben schneiden. 

Bild
Die Aprikosenscheiben und die Brombeeren in den Dessertschalen verteilen und mit Honig beträufeln. Sowohl die Aprikosen als auch die Brombeeren sind recht säuerlich, wer es also gerne mag, sollte mit dem Honig nicht sparen :-)
Bild
Dann einfach die Crumble drübergeben und schon seid ihr fertig.....
Bild
Und wenn ihr den Crumble nach so 20-25min aus dem Ofen holt - wie immer 160 Grad Ober-/Unterhitze, dann sieht er so aus...... hm, er dampft hier gerade vor sich hin, aber das sieht man leider auf dem Bild nicht...
Bild
Ich finde, das ist ein sehr leckeres, gesundes und leichtes Dessert, mit dem ihr ohne Stress bei jeder Einladung punkten könnt. Die Crumble könnt ihr auch vorbereiten und einfrieren, dann geht das noch schneller und ihr seid auch Überraschungsbesuch gewachsen.
Ich höre übrigens gerade die ##summer playlist, jedes Mal wieder schön, obwohl das Wetter grad nicht besonders doll ist, aber das war es ja vor zwei Wochen auch nicht. Unter der Woche hat sich dann wieder Sonne eingestellt, obwohl auch ganz schön viele Gewitter dazwischen sind mit Blitz und Donner - aber das gehört zu diesem Sommer wohl dazu. Will mich aber nicht beschweren, hat schon sehr viele super schöne sonnige Tage gegeben und ganz viele Gelegenheiten am Wasser zu sein, hoffe, es kommen noch viele mehr.
1 Comment
Jude Wagner link
10/2/2021 11:49:05

Lovely blog yoou have

Reply



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum