Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Apfelringe im Bierteig

2/10/2017

0 Comments

 
Passend zum Herbst und zum Ende der Wiesn Zeit gibt es heute das Rezept meiner Apfelringe im Bierteig. Am besten schmecken sie ganz frisch ausgebacken und entweder nur mit Zimt und Zucker bestreut oder als Nachtisch mit einem feinen Vanilleeis...

Heute will ich Euch gar nicht lange auf die Folter spannen, hier gibt es gleich die Zutaten und ganz viele Bilder von der Zubereitung:
3 mittelgrosse Äpfel
1 EL Rum
1 TL Zimt verrührt mit 2-3EL Zucker
125g Mehl
125ml Bier
1 Ei Größe M, 
1 Prise Salz

​100ml Keimöl zum Ausbacken 
Bild
Ihr schält die Äpfel mit einem Sparschäler und trennt dann das Kerngehäuse mit einem Apfelstecher heraus. Ja, ich weiss, Andy, Du hättest hier natürlich die entsprechende Maschine dazu (wer Interesse hat, schaut nach unter meinem Rezept Apfelstrudel *klick, aber das sind hier viel zu wenig Äpfel, da lohnt das Auspacken der Maschine nicht :-).
Bild
Dann die Äpfel in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Anfänge und die Enden bitte nicht verwenden, siehst sonst nicht so schön aus, entweder gleich so essen oder noch ein paar mehr Äpfel schälen und ein lecker Apfelmus draus kochen...
Bild
Dann die Apfelscheiben mit Zimt und Zucker grosszügig bestreuen und mit Rum beträufeln. Ich nehm dafür immer den guten originale Stroh Rum von Stroh Austria *klick - md. 40 %, gerne mehr, dann schmeckt man den Rum auch noch richtig toll, wenn sie gebacken sind. 

Jetzt zum Bierteig. 
Ja, ihr habt schon ganz richtig gehört, hier ist Bier im Teig.... macht den Teig fluffig und kross. Das Ei trennen und das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen. Dann das Eigelb mit dem Bier verrühren und das Mehl nach und nach dazu und verrühren. Am Ende noch das Eiweiss unterheben - und schon ist Euer Bierteig fertig. Welches Bier ihr verwenden sollt? Wie es Euch beliebt, ich habe heute ein trübes Hefeweizen verwendet, aber alle anderen, nicht zu bitteren Biere gehen auch. 

Jetzt in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Apfelringe im Bierteig schwenken und dann in die Pfanne geben. 
Bild
Das Öl soll heiss sein, dass es blubbert, aber natürlich nicht zu heiss, dass es spritzt. Nach ca. 2min die Apfelringe wenden, so dass sie von beiden Seiten goldbraun werden. 
Bild
Wenn sie fertig sind, aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Dann mit Zimt und Zucker bestreuen und dann wie gesagt am besten gleich essen. Schmecken warm am besten. Und so sehen die lecker Teilchen dann aus:
Bild
Und wenn ihr sie anschneidet, dann offenbaren sie ihr leckeres Inneres. Fruchtiger, noch leicht bissfester Apfel mit einem Hauch Rumgeschmack umgeben von dem krossen Bierteig, gesüsst durch die Zimtmischung. Traumhaft. 
Bild
Morgen ist nochmal Wiesn Endspurt angesagt und spätestens danach wird es Zeit für meine leckeren Apfelringe im Bierteig, oder? :-)
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum