Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Amerikaner

18/3/2018

0 Comments

 
Ich war ja diese Woche gerade in Amerika - war übrigens nicht nur ein bisschen, sondern sehr anders als sonst - ich hab noch nie so viel Regen in San Francisco erlebt wie dieses Mal. Die Area braucht den Regen dringend, aber mir geht es bei Sonnenschein und Wärme einfach immer besser. War aber ja auch nicht zum Spass, sondern zum Arbeiten dort - das hat sehr gut geklappt und zwischendurch kam auch mal die Sonne raus.
Und zu Amerika passen meine heutigen Amerikaner sehr gut. Obwohl nicht ganz belegt ist, woher der Name kommt, siehe Wiki *klick, schmecken sie einfach lecker und wecken bestimmt nicht nur bei mir viele Kindheitserinnerungen. 
Bild
Zutaten für 7 Stück - mit 10cm Durchmesser
125g Butter
115g Zucker
1 Vanillinzucker
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelte Zitrone
2 Eier Größe M
70g Jogurt
250g Mehl
50g Speisestärke
2TL Backpulver

Für den Guss:
100g Puderzucker
​Saft einer halben Zitrone

Und hier ein Bild mit Kindheitserinnerung :-)
Bild
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Die Zitronenschale und die Eier dazu und 2 min weiterrühren. Jetzt noch kurz den Jogurt untermischen. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver über den Teig sieben und mit einem Löffel oder Teigschaber untermischen. Und schon ist der Teig fertig, schön fest und zäh.

Jetzt jeweils einen großzügigen Esslöffel Teig auf das Backpapier setzen und mit der Rückseite eines bemehlten Teelöffels in Form bringen. Ich habe auf einem Blech 4 und auf dem nächsten 3 Amerikaner gebacken. Der Teig läuft etwas auseinander, aber nicht so sehr viel. 
Bild
Jetzt die Amerikaner für 14min in den Backofen. Sie gehen in der Mitte ein bisschen hoch. Sie müssen schön hell bleiben, daher genau auf die Backzeit achten und gerne auch die Stäbchenprobe (mit einem Holz- oder Metallstäbchen in den Kuchen pieksen, wenn kein Teig kleben bleibt ist der Kuchen fertig). Nach dem Backen direkt aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann den Zuckerguss anrühren und gleichmässig auf der flachen Seite der Amerikaner verteilen. Trocknen lassen und dem Genuss steht nix im Weg. Wenn ihr einen Teil einfrieren möchtet, dann bitte ohne Zuckerguss und den dann erst nach dem Wieder Auftauen darüber geben.
Bild
Ich musste natürlich gleich in einen reinbeissen, denn Süss macht glücklich... brauch ich gerade.. Viel Spass Euch dabei Eure Kindheitserinnerungen oder Erinnerungen an schöne Tage in USA aufleben zu lassen. 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum