Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Vorweihnachtszeit

10/12/2017

0 Comments

 
Seit dem Pfalzwochenende mit den lecker Nussecken *klick ist schon wieder so viel passiert. Die Vorweihnachtszeit ist immer vollgepackt mit Job, Reisen, Plätzchen Backen, Weihnachtsmärkten, Freunde besuchen, aber dieses Jahr ist es irgendwie speziell.

Aber das soll hier keine Weihnachtsgeschichte werden, dafür ist noch zu früh, sondern eine kleine Summary meiner Plätzchenrezepte.

Ich habe bisher keine neuen Rezepte ausprobiert, sondern einige meiner Klassiker für einen guten Zweck gebacken. Am 01. Dezember war ja Welt-Aids Tag und wir als Salesforce unterstützen u.a. die Organisation (RED) *klick. Um Gutes (Spenden) mit Schönem (Backen) und Leckerem (Plätzchen essen) zu verbinden, habe ich mit zwei Kollegen zusammen Plätzchen gebacken und im Frankfurter Office verkauft - fast 300 Euro haben wir eingenommen und spenden können. Das nenne ich WIN-WIN-WIN Story......, :-)

Mein Beitrag an der Backaktion:
Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, spät abends mit dem iPhone gemacht - bei künstlichem Licht....., wie wir alle wissen, das geht eigentlich gar nicht - wie man hier ja auch sieht :-)
Bild

 *Und jetzt zu den Rezepten:

1. Kokosmakronen *klick
Jahrelang verschiedene Rezepte ausprobiert, bis ich endlich das Optimum erreicht habe - WEICHE Kokosmakronen und nicht nur am ersten Tag...... Erinnert Euch Kokos neben Weihnachten auch ein bisschen an Exotik, Fremde Länder, Wärme, Meer :-)? 
Dann ganz schnell backen... *klick

2. Zimtwaffeln *klick
Bitte immer getrennt aufbewahren - wenn ihr sie mit anderen Plätzchen zusammenbringt, dann nehmen sie die Feuchtigkeit auf - und werden weich - und genau das - anders als bei den Makronen, will man ja gar nicht haben..... Und ja - ich hab das extra nochmal gecheckt, da kommt wirklich so wenig Butter rein - gell Harry? :-) *klick

3. Haselnussmakronen *klick
Sehr ähnliches Rezept wie die Kokosmakronen. Und ich glaub ich hab bei der Backaktion in diesem Jahr den Zucker vergessen.....😳😳. Also liebe Kollegen - das sollte keine besonders gesunde oder kalorienarme Variante werden...... sondern war wohl etwas wuselig im Kopf.......😂 *klick

4. Mini Nussecken *klick
Was in gross geht, geht natürlich auch in klein...., einfach die Nussecken viel kleiner schneiden oder wie ich Rauten, das ist in der Größe etwas einfacher und den Boden statt der Ecken mit Schokolade bestreichen. Diese "Plätzchen" lassen sich aber nicht ganz so lange wie die anderen aufbewahren, so nach 7-10 Tagen wird der Boden ein bisschen trocken, heisst schnell essen - ansonsten natürlich wunderbar lecker... *klick

5. Zitronensterne mit Pistazien
Ha, habe gerade festgestellt, dass es dazu noch gar keinen Post gibt....., da ich hier aber gerade im Zug sitze und mein Rezeptbüchlein nicht dabei habe, werde ich das - hoffentlich - noch vor Weihnachten nachreichen....., die sind nämlich super super lecker und auch ganz einfach...

So hoffe, habe Euch einige Ideen gegeben, wie ihr den Weihnachtsplätzchenteller noch etwas bunter machen könnt. Weitere meiner Rezepte findet ihr natürlich auch einfach durch die Eingabe von Namen oder Zutat über meine Suchfunktion....

Schliessen möchte ich für heute mit einem wunderschönen Bild von gestern:
- Schwetzinger Weihnachtsmarkt - alle Jahre wieder - und einfach immer wieder schön, besonders der Schlossvorplatz mit der tollen Beleuchtung...., also hin mit Euch...., und wer Crepes mag, bitte auf jeden Fall bei Katharina Schreiner Crêperie & Catering  vorbeischauen....., hier der Facebooklink...*klick
Bild
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Wer schreibt hier?

    ICH

    Archiv

    October 2018
    September 2018
    July 2018
    May 2018
    December 2017
    June 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    May 2015
    February 2015

    Kategorien

    All
    Fotografieren
    Geschichtchen
    Internetseite

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum