Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Kichererbsensalat

11/6/2016

0 Comments

 
Eigentlich poste ich ja nur Kuchenrezepte, aber von meiner heutigen Salatkreation bin ich so begeistert, dass ich entschieden hab, mal "fremdzugehen" und heute ein Salatrezept zu schreiben. Etwas Süsses ist aber doch dabei, und zwar ein Aprikosenessig.... 😂
​Schaut mal, läuft Euch da nicht auch das Wasser im Mund zusammen???
Bild
Zutaten für 2 Portionen als Hauptspeise oder 4 Portionen als Starter.
Eine kleine Dose Kichererbsen 
eine kleine Salatgurke
1,5 grüne Spitzpaprika
1 Eiertomate
2 handvoll gemischter Salat
1 handvoll junger Babyspinat
1 kleine Handvoll Wildkräutersalat
1 kleine Zwiebel (weiss)
100g Schafskäse

für die Salatsosse:
2-3 EL weißer Balsamicoessig
1-2 TL Aprikosenmarmelade
3-4 EL gutes Olivenöl
etwas Wasser
Salz
Pfeffer
1 TL frische Minze
Bild
Ich will Euch jetzt nicht langweilen mit wie ihr den Salat waschen oder putzen oder in welche Größe ihr die Gurken schneiden sollt, das ist Geschmackssache und wenn ihr es mir nachmachen möchtet, dann seht ihr ja das Bild.

Es gibt aber ein paar kleine Tips, die ich Euch mit auf den Weg geben möchte und die das Geschmackserlebnis auf jeden Fall steigern.

1. Kichererbsen:
Am allerleckersten schmeckt es und ist auch am nährstoffreichsten, wenn ihr keine Kichererbsen aus der Dose nehmt, sondern getrocknete kauft und über Nacht vor dem Kochen einweicht. Wie man das am besten macht, ist hier ganz toll beschrieben: ​http://de.wikihow.com/Getrocknete-Kichererbsen-zubereiten. Aber egal, ob ihr Dosenkichererbsen nehmt oder getrocknete, super wichtig, und fast nirgends beschrieben ist, dass ihr die Kichererbsen von der äußeren Haut befreit, bevor ihr sie esst oder weiterverarbeitet. Das ist zwar je nach Menge eine ganz schön zeitaufwenige Arbeit, aber ihr werdet schmecken, dass sich der Aufwand wirklich lohnt.
2. Salatsosse:
Es gibt ja auch Essige mit "Geschmack" zu kaufen, von günstig bis sehr hochwertig, aber ich hab vor ein paar Wochen die Variante mit der Marmelade entdeckt und das find ich ganz toll, denn dadurch kann ich selbst über die Fruchtigkeit/Süße entscheiden und weiss auch ganz genau, was da so drin ist, denn die Marmelade ist natürlich auch selbst gemacht. 
Den besonderen Kick bekommt die Soße noch durch die frische Minze, die schmeiss ich momentan eh überall rein..., siehe meine Bowle, in Salate oder auch in Tomatensossen...

Salat anrichten:
Den grünen Salat auf einem Teller anrichten, dann die Kichererbsen mit den Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Spitzpaprika darauf verteilen und dann die vorher angerührte Soße darüber verteilen. Dann noch den Schafskäse drüberbröckeln, für 5 min durchziehen lassen und schon kann das Schlemmen losgehen.

Übrigens, wenn ihr etwas gesalzene französische Butter auf das frisch getoastete Baguettebrot streicht, dann fühlt ihr Euch gleich wie im Himmel ☺️

Ganz viel Spaß beim Schlemmen...
Bild
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Wer schreibt hier?

    ICH

    Archiv

    October 2018
    September 2018
    July 2018
    May 2018
    December 2017
    June 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    May 2015
    February 2015

    Kategorien

    All
    Fotografieren
    Geschichtchen
    Internetseite

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum