Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Blindbacken - Blindbackkugeln

28/3/2015

0 Kommentare

 
Blindbackkugeln werden verwendet, um einen Tarteboden vorzubacken, bevor die Füllung draufkommt. Dadurch wird verhindert, dass der Teigboden zu stark hochgeht und der Rand nicht in sich zusammenfällt. Wikipedia beschreibt es wie folgt: Blindbacken
Als Beschwerung des Teigs kann man alle möglichen Hülsenfrüchte verwenden. Über den Teig Backpapier legen und dann ca. 500g Hülsenfrüchte darauf verteilen. Teig dann für ca. 15 min in den Ofen und dann das Backpapier mit den Hülsenfrüchten runternehmen, die eigentliche Füllung auf den Teig und weiter geht es.

Neben Hülsenfrüchten werden auch Kugeln aus Keramik angeboten, die sind wiederverwendbar und sehen auch cool aus.

Für eine Tarteform mit 25 cm Durchmesser braucht ihr ca. 500g, bei 30 cm sind 700-800g angebracht.






0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015

    Kategorie

    Alle
    2016
    Grundteige
    Marmelade
    Zutaten

    RSS-Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum