Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Apfel- Mohn-Torte

13/11/2022

0 Kommentare

 
Ich hoffe, die ein oder andere Leser:in ist mir treu geblieben. Ich habe mir sehr lange keine Zeit genommen, um neue Rezepte zu schreiben. Gebacken hab ich selbstverständlich immer, so meine Lieblingskuchen der jeweiligen Jahreszeit.
Ich hoffe, es geht Euch allen gut und ihr habt ganz viel Freude gehabt, viel gebacken und habt den wunderbaren Sommer genossen.
Mein Kuchen heute ist sowohl im Sommer als auch jetzt im Herbst sehr lecker, er ist frisch und verbindet Mohn mit Quark und Äpfel in einer wie ich finde tollen Kombination und kommt fast als Torte daher und kann daher auch die ein oder andere festliche Tafel schmücken.
​Seht selbst und probiert ihn aus.
Picture
Zutaten Boden:
100 g weiche Butter
30 g Puderzucker 
90 g Zucker 
​4 Eier Größe M

1 Prise Salz
250 g fein gemahlener Mohn, am liebsten der Dampfmohn von AgaSaat
70 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver

etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
ca. 50ml Weisswein oder Apfelsaft für den Boden zum Tränken

Zutaten Creme:

70g Puderzucker
Saft einer halben Biozitrone
500g Sahnequark (40%)
250g Mascarpone

Zutaten Apfeltopping:
5 Äpfel, am besten Elstar
200ml Apfelsaft
50g Zucker
Saft einer halben Biozitrone
​1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Picture
Was ihr braucht:
2 Rührschüsseln
​1 Messbecher
Handrührgerät oder Küchenmaschine
1 Topf
1 Zitronenpresse
1 Messer
1 Löffel
1 Sparschäler
1 Kuchenpinsel
1 kleines Schälchen
Küchenwaage
Springform mit 26cm Durchmesser
Tortenring

Zubereitungszeit: ca 30min
Backzeit Boden: 40-45min bei 180 Grad Ober-Unterhitze
am besten über Nacht durchziehen lassen
Picture
Zubereitung Boden:
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die 4 Eier trennen und die Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen. In einer Rührschüssel die 100g weiche Butter mit den 30g Puderzucker und den 90g weissen Zucker verrühren, die Eigelb dazu und schaumig rühren. Die 250g Mohn und die 70g Mehl mit dem gestrichenen TL Backpulver dazu und verrühren. Am Ende den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Springform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig in die Form füllen und auf der unteren Schiene in den Backofen schieben. Für 40-45min backen, bis er leicht goldbraun ist. Für 10min bei halbgeöffneter Backofentür ruhen lassen und dann aus dem Ofen nehmen und komplett in der Form auskühlen lassen. Dann erst aus der Form lösen.

Zubereitung Apfeltopping:

Der Elstar Apfel hat einen aromatisch-süßen und leicht säuerlichen Geschmack und wird als typischer Herbstapfel ab September geerntet. Dann bekommst du ihn in Supermärkten, in Bio- und Hofläden oder auf Wochenmärkten aus regionalem Anbau. Am besten achtest du beim Kauf auf Bio-Qualität, um chemisch-synthetische Pestizide  zu vermeiden.
Die 5 Äpfel mit dem Sparschäler schälen, halbieren, vierteln und die Kerngehäuse rausschneiden. Dann in ca. 2x2cm grosse Würfel schneiden und im Topf mit dem Zitronensaft aus 1/2 Biozitrone übergiessen, dass er nicht braun wird. 
100ml Apfelsaft angiessen und die 50g Zucker dazu. Dann die Äpfel unter gelegentlichem Rühren ca. 5min dünsten, bis sie etwas weich sind, aber nicht zerfallen.
In einem Messbecher das Puddingpulver mit den restlichen 100ml Apfelsaft verrühren, den Apfelsaft nach und nach dazu geben, dass es nicht klumpt. Dann die Mischung zu den Äpfeln geben und aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit andickt. Geht schnell. Die Äpfel vom Herd nehmen und komplett auskühlen lassen. Das dauert schon so 1-2 Stunden.

Wenn der Boden ausgekühlt ist, schneidet bitte vorsichtig mit einem grossen Messer sozusagen das Oberteil ab, das sieht als Endergebnis schöner aus, da der Kuchen in der Mitte immer etwas höher geht und er zieht auch schneller durch. Legt einen Tortenring fest um den Boden und tränkt den Boden mit dem Backpinsel etwas mit Weisswein oder ggf. mit etwas Apfelsaft.

Dann bereitet noch schnell die Creme vor. Gebt die 500g Sahnequark, die 250g Mascarpone und den Saft der halben Biozitrone in eine Rührschüssel, die 70g Puderzucker noch dazu und alles gut vermischen, am besten kurz mit dem Handrührgerät aufschlagen.
Die Creme gebt ihr dann mit einem Löffel auf den vorbereiteten Boden und verstreicht sie gleichmässig. 
Dann die abgekühlte Apfelmasse mit einem Löffel auf der Creme verteilen und auch glatt streichen.

So, jetzt ist Eure Apfel-Mohn-Torte fertig. Stellt sie am besten über Nacht oder zumindest für 3 Stunden in den Kühlschrank, dass alles fest wird und sie vor allem auch gut durchzieht.

Picture
Bis hoffentlich bald mal wieder
- Eure Monali - 

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    All
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Aperitif
    Brot
    Dessert
    English Recipe
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Gluten Frei
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges
    Torte
    Vegan

    RSS Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum