Monali Kuchenblog
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum

Aprikosenkuchen

12/3/2015

0 Kommentare

 
Ist das nicht eine tolle Frühlingssonne momentan? Die Aprikosen sehen aus wie kleine Sonnen und geben meinem heutigen Kuchen eine super fruchtige und leicht säuerliche Note.

Bild
Rezept:

Zutaten:
Teig:
150g Margarine
100g Zucker
1 Vanillinzucker
1 Ei
1 Prise Salz
300g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver

Füllung:
1 große Dose Aprikosen (Netto ca. 830g, Abtropfgewicht ca. 500g)
500ml Aprikosensaft 
1 Vanillepuddingpulver

Guß:
90g Zucker
3 Eier getrennt
1 Becher Creme Fraiche

Zubereitung:
Mürbeteig zubereiten. Margarine, Zucker, Vanillinzucker und das Ei mit dem Handrührgerät vermischen. Salz, Mehl und Backpulver mit den Händen unterkneten und Teig zu einer Kugel formen.

Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Teig in die Springform drücken und Rand bis ca. zur Hälfte hochziehen. Mit Gabel einstechen und mit ein wenig Semmelbrösel bestreuen.

Den Saft aus der Aprikosendose auf jeden Fall auffangen. Die Aprikosen abtropfen lassen. Dann die Aprikosen auf dem Teigboden verteilen.

Den Saft braucht ihr für die Füllung. Meist hat man nur ca. 300ml Saft, einfach mit Wasser bis zu einem halben Liter auffüllen. Den Saft aufkochen, inzwischen das Vanillepuddingpulver mit ca. 3-4 EL Saft verrühren, so dass keine Klümpchen mehr drin sind. Dann Vanillepudding in den heissen Saft einrühren und so lange weiterführen, bis der Saft dickflüssig und klar wird.

Saft auf den Aprikosen verteilen und den Kuchen für ca. 40min bei 160 Grad Umluft in den Ofen.

Für den Guss die Eier teilen. Das Eiweiss steif schlagen. Dann in einer anderen Schüssel den Zucker, das Eigelb und das Creme Fraiche verrühren und danach das steifgeschlagene Eiweiss unterheben.

Nach 40 min den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Guß darauf verteilen. Danach nochmal für weitere 25min in den Ofen.

Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür für ca. 10 min ruhen lassen, danach aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett erkalten lassen bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Sollte danach im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lasst Euch den fruchtigen Frühlingskuchen schmecken.



Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015

    Kategorien

    Alle
    2015
    2016
    2017
    2018
    Aperitif
    Dessert
    Gastblogger
    Geschichtchen
    Kuchen
    Plätzchen Und Kekse
    Salziges

    RSS-Feed

Home
Rezepte
Geschichtchen
Backhelferlein
Bild
  • Home
  • Rezepte
  • Geschichtchen
  • Backhelferlein
  • Kontakt
  • Impressum
✕